Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lift-Arc 4-Takt Wig-Schweißen; Schweißverfahren Mit − Optional − Niedriger Leerlaufspannung - Miller XMT 350 CC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMT 350 CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-4. Lift-Arc 4-Takt WIG-Schweißen
NICHT wie bei einem Zündholz über das Werkstück streichen!
5-5.
Schweißverfahren mit − optional − niedriger Leerlaufspannung
1
1 − 2 Sekunden
"Berühren"
1
2
.
Startreihenfolge:
2
Hinweis: Wenn der Ausgangsschalter
kurz
Wolframelektrode
noch nicht berührt:
Werkstück
Wolframelektrode berühren.
Der Schweißausgang schaltet sich
innerhalb von 3 Sekunden ab.
Nochmals von vorne beginnen.
Betrieb mit niedriger Leerlaufspannung
Das Gerät kann bei den Schweißverfahren
„E−Hand−Schweißen" sowie
weißen mit Reibzündung" optional für einen
Betrieb mit niedriger Leerlaufspannung konfig-
uriert werden. Wenn das Gerät für den Betrieb
mit niedriger Leerlaufspannung konfiguriert ist,
besteht, ehe die Elektrode das Werkstück ber-
ührt, zwischen der Elektrode und dem
Werkstück nur eine niedrige Messspannung
(ca. 15 V Gs). Informationen darüber, wie man
das Gerät für einen Schweißbetrieb mit niedrig-
er Leerlaufspannung konfiguriert, erhalten Sie
von Ihrem autorisierten Fachhändler.
WIG-Elektrode
Werkstück
Der Vorgang erfordert:
Regelung
Werkstück am Schweißausgangspunkt
mit der Wolframelektrode berühren.
Ausgangsschalter kurz drücken.
Langsam die Elektrode anheben. Beim
Anheben der Elektrode bildet sich ein
Lichtbogen.
Um
den
Schweißvorgang
beenden,
wiederum
Ausgangsschalter kurz drücken. Der
Schweißausgang wird abgeschaltet.
gedrückt
wird
und
das
Werkstück
nicht
mit
Ref. S-156 279
„WSG−Sch-
OM-2254 Seite 21
zu
den
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Auto-lineXmt 350cv

Inhaltsverzeichnis