Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerätefunktionen; Einstellungen Des Verfahrenwahlschalters - Miller XMT 350 CC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMT 350 CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-2. Messgerätefunktionen
.
Das Messgerät zeigt für ca. 3 Sekunden nach Erlöschen des Lichtbogens die aktuellen Schweißausgangswerte an.
Betriebsart
WIG Berührungszündung
Lift-Arc 4-Takt
WIG-Schweißen
WIG
MSG-Schweißen
MSG- Impulsschweißen
CC
E-Hand
Drahtvorschubgerät das an der
Lichtbogenspannung arbeitet

5-3. Einstellungen des Verfahrenwahlschalters

.
In den Betriebsarten E-Hand und CC steht die Adaptive Hot Start™-Funktion zur Verfügung, die beim Starten eines Schweißvor-
gangs automatisch die Stromstärke erhöht, wenn dies notwendig ist. Dadurch wird ein Festbrennen der Elektrode während der
Zündung des Lichtbogens verhindert.
Einstellungen des Verfahrenwahlschalters
WIG Berührungszündung
Lift-Arc 4-Takt WIG-Schweißen
WIG
MSG-Schweißen
MSG Pulsschweißen
CC
Stabelektrode
Drahtvorschubgerät das an der Lichtbogenspan-
nung arbeitet
OM-2254 Seite 20
Messgeräteanzeige im Leerlauf
V
71.7
Tatsächliche
Leerlaufspannung (OCV)
V
Leer
V
Leer
V
24.5
Voreingestellte Spannung
V
PPP
Impulsanzeige
V
Leer
V
71.7
Tatsächliche
Leerlaufspannung (OCV)
V
71.7
Leuchtet mit Leerlauf- und
voreingestellter Spannung auf
WIG−Schweißen - siehe Abschnitt 5-4.
WIG-Schweißen mit HF-Einheit, Impulsgerät oder Fernregelung
MSG-P-Schweißen (erfordert externes Impulsgerät)
Stabelektrodenschweißen mit Fernregelung EIN/AUS
MSG-Schweißen mit einem Drahtvorschubgerät das an der Licht-
A
85
Voreingestellte
Stromstärke
A
85
Voreingestellte
Stromstärke
A
85
Voreingestellte
Stromstärke
A
Leer
A
PPP
Impulsanzeige
A
85
Voreingestellte
Stromstärke
A
85
Voreingestellte
Stromstärke
A
Keine Anzeige
Schweißverfahren
WIG-SCHWEISSEN
MSG-Schweißen
Stabelektrodenschweißen
bogenspannung arbeitet
Messgeräteanzeige beim Schweißen
V
A
10.3
85
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
10.3
85
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
10.3
85
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
24.5
250
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
24.5
250
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
24.5
85
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
24.5
85
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
V
A
24.5
250
Tatsächliche
Tatsächliche
Spannung
Stromstärke
Schütz-EIN/AUS-Regelung
Elektrode stromführend
Am Stecker für 14-polige Fernregelung
An der 14-poligen Fernregelung
An der 14-poligen Fernregelung
An der 14-poligen Fernregelung
An der 14-poligen Fernregelung
Elektrode stromführend
Elektrode stromführend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Auto-lineXmt 350cv

Inhaltsverzeichnis