Seite 7
D-Fi™-Kommunikation ............................... 123 D-Fi™-Schaltplan ............................... 123 DMX-Adressierung ................................. 124 Übersicht DMX-Adressierung ............................ 124 Fader und Seiten ................................124 DMX-Adressen der Fader .............................. 124 Benutzer-definierte Einstellung der Fader ........................125 Obey 40 D-Fi 2.4 User Manual Rev. 3 Page 7 of 176...
Seite 8
1. Voordat u begint ............................ 144 Wat is er inbegrepen ..............................144 Uitpakinstructies ................................144 Claims ..................................144 Conventies ..................................144 Symbolen ..................................144 Disclaimer ..................................144 Product in het kort ................................145 Page 8 of 176 Obey 40 D-Fi 2.4 User Manual Rev. 3...
· Obey 40 D-Fi 2.4 · Garantiekarte Packungsinhalt · Externes Netzkabel · Bedienungsanleitung Packen Sie den Obey 40 D-Fi 2.4 vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob Sie alle Teile unbeschädigt Anweisungen erhalten haben. für das Auspacken Wenn die Box oder die in der Verpackung befindlichen Teile beschädigt sind oder Mängel durch nicht...
Trennschalter oder durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose. Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsicht auf. Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Weiterverkauf dieses Geräts dieses Dokument beigelegt haben. Seite 112 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
· Akzeptanz eines MIDI-Eingangs zum Auslösen von Szenen und Chases · Steuerung von Nebelmaschinen und Stroboskop-Geräten mit eigenen Tasten Der Obey 40 D-Fi 2.4 (das Mischpult) ist ein kompakter und leistungsstarker Controller mit Produkt- integriertem D-Fi™-Transmitter, der eine drahtlose Steuerung aller D-Fi™-fähigen Geräte erlaubt.
Der Obey 40 D-Fi 2.4 nutzt zum Senden von DMX-Signalen an D-Fi™-fähige Geräte eine Konzepte mit Funkfrequenz und vermeidet so das Verlegen langer DMX-Kabel. Der Obey 40 D-Fi 2.4 muss in drahtlosem einem Abstand von maximal 100 Metern zu den anderen D-Fi™-Geräten aufgestellt werden, und achten Sie darauf, dass dazwischen freie Sicht ist, d.
Der Obey 40 D-Fi 2.4 hat die Tasten <FIXTURES> links, die DMX-Fader zusammen mit den Tasten Übersichten der <SCENES> mittig und die Wiedergabetasten rechts angeordnet. Bedienfelder Auf der Rückseite des Mischpults sind die Anschlüsse und der Netzanschluss angeordnet. Für weitere Informationen zum rückwärtigen Bedienfeld siehe Ansicht des rückwärtigen Bedienfelds...
DIP-Schalter zum DIP-Schalter für die Auswahl der D-Fi™-Kanäle und Modi. Einrichten des D-Fi™ <D-Fi™ Auto Sync> Taste zum Synchronisieren des Obey 40 D-Fi 2.4 mit anderen D-Fi™-Geräten. LED des D-Fi™- LED für die Anzeige des Status des D-Fi™-Signals. Signals Tasten zur Auswahl einer Szene, in die gespeichert bzw. aus der wiedergegeben werden soll. Diese <SCENES 1>–...
Seite 117
· XX ̇ X X – mit dem Punkt oben, zeigt Minuten und Sekunden an. · XX.XX – mit dem Punkt unten, zeigt Sekunden und Zehntel Sekunden an. Der Fader wird auch zum Einstellen der Auswahl- und Einstelloptionen im Programm-Modus verwendet. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 117 von 176...
Seite 118
Taste zum Hin- und Herschalten; hält die gesamte DMX-Übertragung an. Verdunkelt alle Leuchten. <Blackout> Hält den Stroboskopeffekt und den Nebel an. Bei Aktivierung der Verdunkelung wird auf der LED- Anzeige eine Kontrollleuchte angezeigt. Seite 118 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
¼-Zoll Mono-Anschluss für den Anschluss eines oder mehrerer Strobes in Serienschaltung. Steuerung Ausgang Nebel- 5-poliger DIM-Anschluss für den Anschluss einer oder mehrerer Nebelmaschinen. Steuerung Geräteschalter Mit diesem Umschalter lässt sich der Obey 40 D-Fi 2.4 ein- und ausschalten. Ein/Aus Eingang DMX- 3-poliger DMX-Anschluss für den Anschluss der Geräte. Steuerung DC-Stromeingang Externer PSU-Anschluss für den Anschluss an das Stromnetz.
Konfiguration · Die Geräte sind D-Fi™-fähig und für den Empfang konfiguriert. · Der Obey 40 D-Fi 2.4 und die Geräte sind alle entweder auf Auto-Sync konfiguriert oder auf den gleichen Kanal per manueller Kanalauswahl eingestellt. · Der Obey 40 D-Fi 2.4 ist mit einem Abstand von maximal 100 m von den D-Fi™-Leuchten aufgebaut.
Die 6 DIP-Schalter zur Konfigurierung des D-Fi™ am Obey 40 D-Fi 2.4 sind nachstehend angezeigt: DIP-Schalter Empfangen oder Auto-Sync- oder Manuelle Einstellen des D-Fi™-™ Senden von D-Fi™-Signalen Kanalauswahl Kanal · Die DIP-Schalter 1 bis 4 stellen den D-Fi™-Kanal ein, aber der DIP-Schalter 5 muss sich in der Stellung „ON“...
Verwendung der Es wird die manuelle Kanalauswahl empfohlen. Es zeigt dem Obey 40 D-Fi 2.4, welcher Kanal für das Senden von D-Fi™-Signalen verwendet werden soll. Um die manuelle Kanalauswahl zum manuellen Konfigurieren von D-Fi™ zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Kanalauswahl 1.
B. den D-Fi™ Hub und den D-Fi™ Stream 6, angeschlossen werden; diese empfangen dann das D-Fi™-Signal und senden dieses per DMX-Kabel. Geräte, bei denen eine DMX-Verkabelung erforderlich ist, können auch direkt am Obey 40 D-Fi 2.4 angeschlossen werden, wie oben unter Übersicht DMX-Verkabelung...
· Jedes Gerät bzw. die mit 49 adressierten Geräte werden über <FIXTURES 4> angesteuert. · Jedes Gerät bzw. die mit 145 adressierten Geräte werden über <FIXTURES 10> angesteuert. Der Obey 40 D-Fi 2.4 verfügt über 8 Kanal-Fader auf 2 Fader-Seiten für insgesamt 16 Kanäle. Fader und...
Benutzerdefinierte Einstellungen der Fader stellen eine effektive Methode dar, die jedoch nicht Benutzer- erforderlich ist. Der Obey 40 D-Fi 2.4 kann auch ohne benutzerdefinierte Einstellung der Fader eine definierte große Leuchtenreihe steuern. Einstellung der Die benutzerdefinierte Einstellung der Fader kann auf zwei Arten erfolgen: ·...
Die LED-Anzeige blinkt, um einen erfolgreichen Vorgang anzuzeigen. · Durch das Zurücksetzen des Mischpults werden alle Szenen, Chases und benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht. · Das Zurücksetzen des Mischpults nimmt ca. 30 Sekunden in Anspruch. Seite 126 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
Wiedergabe. Leuchten können im Wiedergabe-Modus gesteuert werden, die im Wiedergabe-Modus erzeugten visuellen Effekte können jedoch nicht gespeichert werden. · Weitere Informationen zu DMX-Kanal-Zuweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Beleuchtungsgeräts. Bedienungsanleitungen für CHAUVET®-Produkte finden Sie auf der Website von Chauvet unter http://www.chauvetlighting.com/product-manuals- literature/.
13. Speichern Sie den visuellen Effekt in einer Szene. Siehe Erstellen einer Szene. Hinweis: Wenn der visuelle Effekt nicht in eine Szene gespeichert wird, wird er beim Beenden des Programm-Modus gelöscht. Seite 128 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
7. Verlassen Sie den Programm-Modus. 8. Setzen Sie die Kanal-Fader auf 0 zurück. 9. Drücken Sie auf <Blackout>, um die Verdunkelung zu deaktivieren und die DMX-Übertragung vom Mischpult zu erlauben. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 129 von 176...
5. Verlassen Sie den Programm-Modus. 6. Setzen Sie die Kanal-Fader auf 0 zurück. Drücken Sie auf <Blackout>, um die Verdunkelung zu deaktivieren und die DMX-Übertragung vom Mischpult zu erlauben. Seite 130 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
3. Halten Sie <Bank Down> und <Program> weiterhin gedrückt und schalten Sie das Mischpult ein. 4. Halten Sie <Bank Down> und <Program> weiterhin gedrückt, bis die LED-Anzeige und die LEDs der Fixture-Tasten blinken. 5. Lassen Sie <Bank Down> und <Program> los. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 131 von 176...
13. Verlassen Sie den Programm-Modus. 14. Setzen Sie die Kanal-Fader auf 0 zurück. 15. Drücken Sie auf <Blackout>, um die Verdunkelung zu deaktivieren und die DMX-Übertragung vom Mischpult zu erlauben. Seite 132 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
Beim Ändern eines Chase wird ein Schritt in die Mitte eines Chase eingefügt oder ein Chase entfernt. Chase Hinweis: Um einen Schritt am Ende eines Chase hinzuzufügen, befolgen Sie die Anweisungen unter Erstellen eines Chase aus einer einzelnen Szene. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 133 von 176...
10. Verlassen Sie den Programm-Modus. 11. Setzen Sie die Kanal-Fader auf 0 zurück. 12. Drücken Sie auf <Blackout>, um die Verdunkelung zu deaktivieren und die DMX-Übertragung vom Mischpult zu erlauben. Seite 134 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
2. Drücken Sie gleichzeitig auf <Auto/Del> und <Bank Down>. 3. Schalten Sie das Mischpult aus, während Sie immer noch gleichzeitig <Auto/Del> und <Bank Down> gedrückt halten. 4. Schalten Sie das Mischpult ein. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 135 von 176...
6. Drücken Sie auf <Bank Up> oder <Bank Down>, bis auf der LED-Anzeige genau über dem Wort "Bank" 4 angezeigt wird. 7. Drücken Sie auf <SCENES 8>. Die Leuchten zeigen <SCENES 8> an. Seite 136 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
Auslösung aufleuchtet. 2. Drücken Sie auf die Bank-Tasten, um den Multiplexer der Szene auszuwählen, die wiedergegeben wird. 3. Verwenden Sie <Fade Time>, um die Fade-Zeit zwischen den Szenen festzulegen. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 137 von 176...
Modus wechselt. Die Kontrollleuchte für die musikgesteuerte Auslösung leuchtet auf. 2. Drücken Sie auf die Chase-Tasten, um den Chase auszuwählen, der wiedergegeben wird. 3. Verwenden Sie <Fade Time>, um die Fade-Zeit zwischen den Szenen festzulegen. Seite 138 von 176 Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3...
Ausstoß. Der Obey 40 D-Fi™ 2.4 verfügt über eine eigene Stroboskop-Taste, die mit den kompatiblen Stroboskop- Strobe-Geräten von CHAUVET® funktioniert. Die verfügbaren Strobe-Geräte finden Sie auf Steuerung der Website von Chauvet, unter www.chauvetlighting.com. Zum Betrieb einer oder mehrerer Strobe-Geräte gehen Sie wie folgt vor: 1.
EKLAMA · Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den USA haben, wenden sich an Chauvet World Headquarters. · Wenn Sie Ihren Wohnsitz in GB oder Irland haben, wenden Sie sich an Chauvet Europe Ltd. TIONEN · Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Mexiko haben, wenden Sie sich an Chauvet Mexiko.
Kunden außerhalb der USA, GB, Irland, Mexiko oder Benelux wenden sich an ihren Lieferanten. Befolgen Sie die Anweisungen zum Erhalt von Unterstützung oder zur Rückgabe eines Produkts. Um zu den Kontaktdaten zu gelangen, besuchen Sie bitte unsere Website. Obey 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 3 Seite 143 von 176...