Sicherheitshinweise für das Ladegerät
Zur Vermeidung einer Überhitzung des Ladegerätes das Gerät
nicht abdecken und nicht auf einer weichen Unterlage betreiben!
Beim Daum-Electronic-Akku darf der Lüfter während des Lade-
vorgangs nicht verdeckt sein.
• Ladegerät vor Kinderhänden schützen.
• Um Verletzungsrisiken vorzubeugen, dürfen Sie nur Daum-Electronic
oder LionTec/AnthroTech Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus mit den
jeweils dazugehörigen Ladegeräten aufladen. Andere Batterie-Arten
können explodieren, wenn sie aufgeladen werden. Dies kann zu Per-
sonen- und Materialschäden führen.
• Der Gebrauch von Zubehör oder Akkus, die von uns nicht verkauft
oder empfohlen werden, kann zu Brandgefahr, elektrischem Schock
oder Verletzungen führen. Vermeiden Sie unbedingt den Betrieb des
Gerätes in feuchter oder nasser Umgebung.
• Vermeiden Sie unbedingt Wassereintritt in das Gerät. Falls doch Flüs-
sigkeit eingetreten ist: Sofort Ladegerät vom Netz trennen und dieses
zur Überprüfung zu Ihrem Fachhändler bringen.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Ste-
cker. Sorgen Sie für sofortiges Auswechseln durch eine Fachkraft.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt wurde.
• Zerlegen Sie das Ladegerät keinesfalls selbst. Fehlerhafte Montage
kann zu elektrischem Schlag oder Feuer führen.
• Um elektrischem Schlag vorzubeugen, trennen Sie bitte das Ladege-
rät vom Netz, bevor Sie es reinigen.
• Die Gerätereinigung sollte nur mit einem trockenen Tuch erfolgen.
Keinesfalls Öl, Wasser oder Lösungsmittel benutzen.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet werden muss, vergewissern
Sie sich, dass das Verlängerungskabel in gutem Zustand ist und keine
Schäden aufweist.
12