Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsebene Bediener; Einstellung Soll- Und Alarmwerte - EMKO ESM-9950 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Parameter
Die Parameter sind in zwei Hauptgruppen aufgeteilt. Sowohl das Bedienpersonal als auch der
Servicetechniker haben Zugang zu den Parametern. Des Weiteren sind diese entsprechend
ihrer Funktionen in Untergruppen aufgeteilt. Die Untergruppen werden als Einstellebenen
genannt.

8.1 Konfigurationsebene Bediener

8.1.1 Einstellung Soll- und Alarmwerte

EMO-900
EMO-910
EMO-920
MODUL-2
EMI-910
EMI-930
EMI-940
EMI-950
MODUL-2
EMI-920
Prozesssollwert
Der Sollwert (SV) kann innerhalb des unteren Skalenwert
und der oberen Skalenwert
Dies ist der Alarmsollwert, wenn einer der Module EMO-900 Relais-,
EMO-910 SSR-Ausgang oder EMO-920 Digit. Logikausgang
(Transistor) als MODUL-1 bestückt ist.
Der
- Alarmsollwert kann zwischen der unteren Skalenwert
und der oberen Skalenwert
Alarmsollwert
eines weiteren Eingangsmoduls als MODUL-2 (z.B. 2. Thermoele-
ment) kann der 2. Messwert zur Überwachung (als Alarm) genutzt
werden. Der Parameter
Der Alarmsollwert
bereich
und der oberen Skalenbereich
gangsmoduls eingestellt werden. Der
berücksichtigt den Dezimalpunkt des 2. Eingangsmesswertes.
(siehe ach Kapitel 8.2.3)
Alarmsollwert Heizstromfehler
Ein Alarmwert
werden, wenn der Stromwandlereingang
MODUL-2 bestückt und der Alarmtyp
wurde. (siehe auch Kapitel 8.2.3)
eingestellt werden.
des Ausganges MODUL-1. Durch Bestückung
muss auf
kann zwischen der unteren Skalen-
zwischen 0.0 und 100.0A
eingestellt werden.
eingestellt werden.
des 2. Ein-
Parameter
kann eingestellt
CT (EMI-920 ) als
=
eingestellt
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis