Herunterladen Diese Seite drucken

SuperFish PondECO Plus RC 10000 Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D - SuperFish PondECO Plus RC 10000
Diese elektronische Pumpe ist ideal für Filtration und Wasserbewegung bei
möglichst geringem Energieverbrauch. Geeignet für Koi- und Fischteiche.
Mit der Fernbedienung kann die Wassermenge reguliert werden und so wird
ebenfalls Energie erspart.
Sicherheit
• Lesen Sie vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
• Die Pumpe ist geeignet für den Einsatz unter Wasser und Trockenaufstellung.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannung auf dem Label mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Schließen Sie die PondECO Plus RC ausschließlich an eine geerdete Steckdose mit
Schutzschalter an. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Steckdose gelangen kann.
• Seien Sie vorsichtig bei der Kombination von Wasser und Strom. Nicht mit nassen
Händen bedienen oder wenn der Stecker nass ist. Die Pumpe nie verwenden, wenn sich
Menschen im Wasser befinden.
• Die Pumpe nie am Kabel transportieren oder aus dem Wasser ziehen!
• Bei Schäden am Kabel oder am Stecker die Pumpe nicht mehr benutzen und recyceln.
• Die Temperatur der von der Pumpe zu verarbeiteten Flüssigkeiten darf 35°C nicht
überschreiten.
• Für das Pumpen von Salzwasser, Gülle, entflammbaren, reizenden oder explosiven
Flüssigkeiten (Petroleum, Benzin, Verdünnungsmittel), Fette, Öle oder Nahrungsmittel
darf die Pumpe nicht verwendet werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• ACHTUNG: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten alle Geräte im Teich ausschalten
und Netzstecker ausziehen.
Trockenlauf- und Überlastungsschutz
Diese Pumpe ist mit einem Trockenlaufschutz
versehen. 10 Sekunden nachdem die Pumpe kein
Wasser mehr bekommt, stoppt die Pumpe zum
Schutz vor Überhitzung und Trockenlaufen.
Nach 10 Sekunden probiert die Pumpe wieder zu
starten und stoppt wieder, wenn kein Wasser durch
die Pumpe läuft. Dieser Zyklus wiederholt sich
fünfmal. Anschließend schaltet die Pumpe sich aus.
Für einen Neustart ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und stecken ihn wieder ein. Überprüfen
Sie, dass die Pumpe korrekt läuft.
Die Pumpe ist mit einem thermischen Motorschutzschalter ausgestattet. Im Falle einer
Überhitzung schaltet der Motorschutzschalter die Pumpe automatisch ab. Die für die
Abkühlung erforderliche Zeit liegt bei ca. 15-20 Min.; danach schaltet sich die Pumpe
automatisch wieder ein. Wenn sich der Motorschutzschalter eingeschaltet hat, muss auf
jeden Fall die Ursache gefunden und beseitigt werden.
Pumpe: 220-240 V/50 Hz. Empfänger Fernbedienung: 220-240 V/50 Hz. Fernbedienung: DC 12 V, Frequenzband: 315 MHz.
4

Werbung

loading