Service Mode Programmierung Übersicht Folgende Einstellungen können im Service Mode durchgeführt werden: • Löschen aller Totale • Löschen des Grand Total • Löschen der PLU Datei • EPROM Information • Seichenaufteilung • Tastenzuordnung • RS232C Port 1 & 2 Options ER-420M...
Ausdruck der Speicheraufteilung 1. Schlüssel in die Service Position drehen. 2. Eingabe 60, dann die ZWS Taste drücken. 3.BAR Taste drücken Pc Online Mode Um die Kasse in den Online Modus zu setzen ist keine besondere Schlüsselstellung erforderlich. Einzige Vorraussetzung ist, daß die Schnittstelle der Kasse für den PC Anschluss voreingestellt und ein Bediener angemeldet ist .
CHECK TYPE 0(Soft Check), 1(Hard Check) PREIS EBENEN 1 (Max. 2) MIX AND MATCH 20 (Max. 100) Default Memory Allocation 5. Um Fortzufahren beginnen Sie wieder Punkt 3. Um die Speicheraufteilung zu Beenden, drücken Sie erneut die BAR Taste. ER-420M...
Lösche Totale 1. Schlüssel in S Poition. 2. Eingabe 20, dann ZWS Taste. Lösche Grand Total 1. Schlüssel in S Position. 2. Eingabe 30, dann ZWS Taste. Lösche PLU Datei 1. Schlüssel in S Position. 2. Eingabe 40, dann ZWS Taste. Eprom Information 1.
3. Eingabe des neuen Tastencode ( siehe nächste Seite ) und anschließend die Zieltaste drücken. Um weitere Tasten zu programmieren wiederholen Sie diese Eingabe ( Tastencode, Zieltaste ). Ziel Taste Code 4. Mit der BAR Taste können Sie das Programm beenden. ER-420M...
PORT 2 OPTION VALUE Baud Rate 9600 BPS 1200 BPS 2400 BPS 4800 BPS 19200 BPS Parity NONE EVEN Data Bits 8 BITS 7 BITS Stop Bits 1 BIT 2 BIT Device Function NONE SCALE RECEIPT PRINTER SCANNER COIN ER-420M...
Seite 10
OPTION VALUE POLE Initial Feeding Line KP 0 - 20 End Feeding Line KP 0 - 20 Initial Feeding Line Slip 0 - 20 Print Line On Guest Check 0 - 50 Scale Type Printer Type NONE SAMSUNG SRP-100 SRP-250 SRP-300 SRP-350 CITIZEN3550...
Alle System Optionen haben den Wert 0 , wenn nicht anders beschrieben. • Alle Programmierungen werden in der Schlüsselstellung P durchgeführt, wenn nicht anders beschrieben. Programmierung von Texten Texte sind programmierbar für Artikel, Funktionstasten, Gruppen, Bediener und Klischee. logo/messages. ER-420M...
Steuerprogrammierung Sie haben die Möglichkeit mit bis zu vier Steuersätzen zu arbeiten. Wenn Sie die Steuersätze direkt an der Kasse Programmieren, müssen Sie vorher für jede gewünschte Steuer die jeweilige “STEUERUMSCHALT Taste” angelegt werden. Texte - siehe “Programm 80 – Funktionstasten Text” Steuersatzprogrammierung Die Steuersätze müssen mit drei Dezimalstellen und Dezimalpunkt angelegt werden.
• Programm 200 - PLU Preis/HALO Programmierung • Programm 250 - PLU Bestand Programmierung • Programm 300 - PLU Text Programmierung • Programm 350 - PLU Verkettung • Programm 400 - PLU löschen • Programm 280 – PLU Mindestbestand ER-420M...
Programm 100 - PLU Status Programmierung 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 1 0 0, dann ZWS Taste. SBTL 3. Auswahl des Artikels, oder Artikel von/bis: • Drücken einer Artikeldirekttaste • Oder Drücken der ersten Artikeldierkttaste und Drücken der letzten Artikeldierekttaste •...
Seite 17
No = 2 Drucke PLU auf Rechnung? Yes = 0 No = 4 Drucke Preis auf Bon? Yes = 0 No = 1 Drucke Preis auf Rechnung? Yes = 0 No = 2 Werbung verboten? Yes = 4 No = 0 ER-420M...
Seite 18
Value Address Program Option Zähler nach PLU – Z-Bericht nich löschen? Yes = 1 No = 0 Festpreis überschreiben nur im Manager Modus? Yes = 2 No = 0...
15 digits up to 15 digits 4. Eingabe der Gruppennummer z.B. 04 für Gruppe 4, dann die X/ZEIT Taste X/ZEIT für WG 4 5. Für weitere PLU wieder bei Punkt 3 beginne, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-420M...
Programm 200 - PLU Preis/HALO Programmierung 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 2 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Auswahl des Artikel • Drücken der Artikeldierkttaste • Oder Eingabe der Artikelnummer und drücken der PLU Taste Eingabe PLU# 4.
5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu Beenden. Programm 280 – PLU Min. Bestand Der gleiche Ablauf wie Programm 250 mit der Ausnahme das der Min. Bestand maximal 4 – Stellig eingegeben werden darf. ER-420M...
Programm 300 - PLU Text Programmierung 1. Schlüssel in die P Position 2. Eingabe 3 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Artikel Auswahl • Artikeldierekttaste drücken • Oder Artikelnummer Nummer eingeben und PLU Taste drücken Eingabe PLU# 4. Texteingabe Max.
Oder Eingabe der Artikelnummer und PLU Taste drücken Eingabe der PLU# 4. Eingabe des verketteten Artikel (siehe oben) Oder eine bestehende Verkettung löschen 5. Für weitere Artikel wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden ER-420M...
Programm 400 – PLU Löschen NOTE: Um ein PLU zu Löschen, darf dieser Artikel keinen Umsatz haben (Z-Berichte) 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 4 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Auswahl des Artikel • Artikeldierekttaste drücken •...
Dann die ZWS Taste drücken. 5. Für weitere System Optionen beginnen Sie wieder bei Punkt 3. 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. System Option Ablauf Schema Repeat for each System Option X/TIME Option # Status ER-420M...
Seite 26
System Option Tabelle Address SYSTEM OPTION Wert Beeper ist activ? Yes = 0 No = 1 Bedieneranmeldung: Direkt Code Bediener nach Abgemeldet Bon: Angemeldet Schubladenschließzwang? Yes = 0 No = 1 Alarm bei offener Lade? Yes = 2 No = 0 Zeit in Sekunden bis Schubladenalarm 1-99 (Standard ist 30 SeKunden).
Seite 27
No = 0 Papierendsensor aktiv? Yes = 0 No = 2 Keine Splittpreise? Yes = 4 No = 0 Direktmultiplikation? Yes = 1 No = 0 Bestandseingabe Erhöht Bestand = Überschreibt den Bestand = Stelleneingabelimit: 0 is no limit 0-14 ER-420M...
Seite 28
Address SYSTEM OPTION Wert Direktmultiplikation mit mehr als eine Stelle? Yes = 1 No = 0 amount tendered = Quittungsdruck ist amount of sale Display add price of linked item? Yes = 1 No = 0 Weiterverkauf bei Nullbestand möglich? Yes = 0 No = 2 Europ.
Seite 29
No = 0 Yes = 4 Europ. Rundung auch bei Rückgeld No = 0 Setze Order/Ticket Nr auf Null nach Z1 Finanzber. Yes = 1 No = 0 Yes = 2 Sperren der Unbek. Plu Funktion No = 0 ER-420M...
Druck Option Programmierung Programmierung der Druck Option: 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 4 0, dann SBTL Taste. 3. Nummerneingabe der gewünschten Druck Option, dann die X/TIME Taste. 4. Den gewünschten Wert der jeweiligen Druck Option eingeben. Die Taste ZWS drücken.
Seite 31
Yes = 0 No = 1 Druck Z-Zähler auf Bericht Yes = 0 No = 2 € Basiswährungssymbol (default) Yes = 0 Druck Bon für Bed. An/Abmeldung No = 1 Yes = 0 Druck Grand total im X-Finanzbericht? No = 2 ER-420M...
Seite 32
Address PRINT OPTION VALUE Druck Grand total im Z-Finanzbericht? Yes = 0 No = 4 Yes = 0 Druck Gross total im X-Finanzbericht? No = 1 Yes = 0 Druck Gross total im Z-Finanzbericht? No = 2 Yes = 1 Druck ZWS ohne Steuer auf Bon? No = 0 Druck...
Seite 33
Sende Küchen-Order bei ZWS Yes = 1 No = 0 Druck Datum auf Hard Check? Yes = 2 No = 0 Yes = 4 Druck Preisebenen im PLU-Bericht No = 0 Druck oberes Logo auf Bon Yes = 1 No = 0 ER-420M...
Seite 34
Address PRINT OPTION VALUE Druck unteres Logo auf Bon Yes = 2 No = 0 Druck oberes Logo auf Rechnung Yes = 1 No = 0 Druck unteres Logo auf Rechnung Yes = 2 No = 0 Oberes Logo ist: Default Eigenes Unteres Logo ist:...
1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 8 0, dann ZWS Taste. 3. Texteingabe Texteingabe mit FUNCTION Alphatastatur oder, Texteingabe mit FUNCTION Zeichencode Tabelle 4. Für weitere Funktionstastentexte wieder mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR drücken um das Programm zu Beenden ER-420M...
Programm 90 – Funktionstasten Eingabebegrenzung Für einige Tasten besteht die Möglichkeit diese mit einer Eingabebegrenzung zu Versehen, z.B. für die Abschlußtasten BAR, SCHECK oder KREDIT. 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 9 0, dann ZWS Taste. 3. Eingabe der Eingabebegrenzung bis zu 8 Stellen, (oder "0" für offene Eingabe). 4.
Bonstorno BONST. Address OPTION VALUE Taste ist gesperrt? Yes = 1 No = 0 Taste ist nur in “X” aktiv? Yes = 2 No = 0 Quittungsdruckzwang? Yes = 4 No = 0 ER-420M...
Repeat for another function key Address OPTION VALUE Rückgelderrechnungszwang Yes = 1 No = 0 Über/Unterzahlung nur in “X” erlaubt Yes = 2 No = 0 Unterzahlung verboten Yes = 4 No = 0 Lade öffnen Yes = 0 No = 1 Ohne Steuer1 Yes = 2 No = 0...
SCHECK Repeat for another function key SCHECK Address OPTION VALUE Rückgelderrechnungszwang Yes = 1 No = 0 Über/Unterzahlung nur in “X” erlaubt Yes = 2 No = 0 Unterzahlung verboten Yes = 4 No = 0 Lade öffnen Yes = 0 No = 1 Ohne Steuer1 Yes = 2...
Nur eine Rechnung pro Tisch Yes = 4 No = 0 Rechnungs# wird automatisch vergeben Yes = 1 No = 0 PBAL Key is used as Drive thru recall key? Yes = 2 No = 0 Length of Check(0-9) ER-420M...
WÄHRUNG 1 - 4 Currency Conversion Rate - Program 90 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 9 0, dann ZWS Taste. 3. Eingabe des Wechselkurses ohne den Dezimalpunkt, anschließend Eingabe wieviel Stellen hinter dem Dezimalpunkt vorhanden sind. Wechselkurs Decimal Position 4.
Taste nur in “X” aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 PREISEBENE 1 - 2 Repeat for another function key PREIS Address OPTION VALUE Druck Preisebenentext auf Küchendrucker Yes = 1 No = 0 ER-420M...
#/KEIN VERKAUF Repeat for another function key #/KV Address OPTION VALUE “Kein Verkauf” ist inaktiv Yes = 1 No = 0 “Kein Verkauf” nur in der “X” Position Yes = 2 No = 0 “Kein Verkauf” inaktiv nach #Eingabe Yes = 4 No = 0 #Eingabe Zwag vor jedem Verkauf Yes = 1...
RÜCKNAHME Repeat for another function key RÜCKN. Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-420M...
MODIFIER 1-5 Repeat for another function key Address OPTION VALUE Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 1 No = 0 Verändere PLU# Yes = 2 No = 0 Modifiertext auf Rechnung drucken Yes = 1 No = 0 Modifiertext auf Bon drucken Yes = 2 No = 0...
Taste ist nur “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer1 Yes = 4 No = 0 Ohne Steuer2 Yes = 1 No = 0 Ohne Steuer3 Yes = 2 No = 0 Ohne Steuer4 Yes = 4 No = 0 ER-420M...
AUSZAHLUNG 1 - 3 Repeat for another function key AUSZ. Address OPTION VALUE Taste ist gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0...
Enter Port Nr. ( bei 0 wird die Rechnung auf dem Bon gedruckt) Automatically Service Check? Yes = 1 No = 0 Skip printing consecutive # on the guest check? Yes = 2 (für dieses Flag immer den Wert 2 setzen ) No = 0 ER-420M...
EINZAHLUNG 1 - 3 Repeat for another function key EINZ. Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0...
No = 1 Steuer2 Yes = 0 No = 2 Steuer3 Yes = 0 No = 4 Steuer4 Yes = 0 No = 1 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 Eingabe Port# ( nur bei HARD CHECK ) ER-420M...
TRINKGELD Repeat for another function key TRINKG Address OPTION VALUE Trinkgeld ist: %-Satz Betrag = Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Aufschlag Steuer1 Yes = 4 No = 0 Aufschlag Steuer2 Yes = 1...
Quittungsdruck Repeat for another function key QUITT Address OPTION VALUE Eingabe Port# (0-2) für Quittungsdruck Bei 0 kein Quittungsdruck Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Mehrfacher Quitttungsdruck erlaubt Yes = 2 No = 0 ER-420M...
STORNO Repeat for another function key STORN Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0...
SCHWUND Repeat for another function key SCHWU Address OPTION VALUE Taste gesperrt Yes = 1 No = 0 Taste nur in “X” Position aktiv Yes = 2 No = 0 Quittungszwang Yes = 4 No = 0 ER-420M...
Tastatur Ebene Repeat for another function key Tast.Umsch. Address OPTION VALUE Taste ist? Pop up Stay down Taste nur in X-Position aktiv Yes = 2 No = 0...
Seite 57
Yes = 2 No = 0 Mehrfachen Betragsnachlaß erlaubt ( für Coupon Yes = 4 Verkäufe ) No = 0 Festwert überschreiben nur in “X” erlaubt Yes = 1 No = 0 Quittungszwang Yes = 2 No = 0 ER-420M...
%-Taste mit Festwert belegen Eingabe des festen % - Satz Die Eingabe des %-Satz muß 5-stellig erfolgen, wobi die 3 letzten Ziffern die Dezimalstellen darstellen. Der Dezimalpunkt darf nicht mit eingegeben werden. Beispiel: für 10 % ist die Eingabe 10000; für 5,55 % ist die Eingabe 05550; für 99,999 % ist die Eingabe 99999.
4. Eingabe des zweistelligen Status, dann die ZWS Taste drücken. Address OPTION VALUE Schubladen Nr. Lade1, 1: Lade2, 2: keine Lade) Trainingsbediener Yes=1 No=0 5. Für weitere Bed. Wieder mit 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu Beenden. ER-420M...
BEDIENERNAME 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 8 1 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe der Bediener Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.12Stellen mit Alphatasten oder, Max.12Stellen mit Code Tabelle 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden.
Küchendrucker ist interner Drucker Küchendrucker an Schnittstelle 1 Küchendrucker an Schnittstelle 2 Druck in Rot auf Küchendrucker Yes = 1 No = 0 5. Für weitere Gruppen wieder mit 3 beginnen, oder die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-420M...
Gruppen Text Programmierung 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 9 1 0, dann die ZWS Taste drücken. 3. Eingabe der Gruppen Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.18Stellen Alphatasten oder, Max.18Stellen mit Code Tabelle 5. Für weitere Gruppen wieder mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR um das Programm zu Beenden.
Nun können Sie bis zu 50 Tasten drücken, die das MAKRO später nacheinander ausführen soll. Zuordnung max. 50 Tasten 5. Anschließend den Schlüssel in die “P” Position drehen und die gleiche Makro Taste mochmal drücken. MAKRO 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-420M...
Klischee Text Programmierung Als Klischeetext können Sie pro Zeile bis zu 24 Zeichen Text Programmieren. 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 7 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Geben Sie die Nummer der gewünschten Zeile ein und drücken Sie die X/TIME Taste.
2. Eingabe 1 0 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Geben Sie die gewünschte Artikelnummer ein und drücken Sie dann zweimal die gewünschte Zieltaste z.B. Artikel 300 auf Artikeltaste 2. PLU 2 PLU 2 PLU Nr. 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. ER-420M...
BAR-in-Lade Limit Sie haben die Möglichkeit Maximum für das Bargeld in der Schublade zusetzen. Ist diese limit erreicht wird Ihnen im Display eine Warnmeldung angezeigt. Mit der Taste Auszahlung können Sie den Bargeldbestand der Lade verringern. Limit setzen 1. Schlüssel in die P Position. 2.
2. Eingabe 1 3 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe der Uhrzeit 4stellig, dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Datumseingabe in folgendem Format MM(Monat) TT(Tag) and JJ(Jahr), dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 5. Die BAR Taste drücken um das Programm zu Beenden. ER-420M...
Kassennummer 1. Schlüssel in die P Position. 2. Eingabe 1 6 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Max. 5stellige Eingabe der Kassennummer, dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Taste BAR drücken um das Programm zu Beenden.
Ausdruck von Artikel bis Artikel Eingabe der Eingabe der ersten PLU Nr. letzten PLU Nr. oder erste Artikel Schnelltaste un letzte Artikel Schnelltaste drücken. PLU 1 PLU 10 MAKRO AUSDRUCK Die gleiche MAKRO Taste zweimal hintereinander drücken. MAKRO# MAKRO# ER-420M...
Seite 70
SONSTIGE PROGRAMM AUSDRUCKE X/TIME Programm Programm Group Clerk Report message Macro Name System option Drawer Limit Print option Check Change Limit Function keys Time & Date Clerk Tare Weight Preamble message Machine Number Postamble message Mix & Match Endorsement message Time Price Level/Euro Rund.