Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Funk-Fernbedienung; Basiseinheit - Olympia Protect 9XXX-Serie Bedienungsanleitung

Funk-alarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechsel

Batteriewechsel
Bei niedriger oder nahezu aufgebrauchter Batteriekapazität der Sensoren
erscheinen folgende Statusmeldungen auf dem Display:
Batteriekapazität niedrig
1. Im Display erscheint bAtt Lo. Der betroffene Sensor z. B. Magn.
Sens.01 wird angezeigt.
2. Wenn Sie die Alarmanlage scharf schalten, ertönen hintereinander 5
kurze Signaltöne.
HINWEIS:
Wechseln Sie die Batterien!
Batteriekapazität aufgebraucht
1. Im Display erscheint bAtt off. Der betroffene Sensor z. B. Magn.
Sens.01 wird angezeigt.
2. Wenn Sie die Alarmanlage scharf schalten, ertönen hintereinander 5
kurze Signaltöne.
HINWEIS:
Wechseln Sie die Batterien! Eine Verbindung
des Sensors mit der Basiseinheit wird nicht
mehr gewährleistet!
Seite
32

Funk-Fernbedienung

1. Lösen Sie mit einem Präzisionsschraubendreher die Schraube des
Batteriefachs auf der Unterseite der Funk-Fernbedienung.
2. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
3. Nehmen Sie die inliegende Batterie heraus.
4. Legen Sie eine neue Batterie (Lithium CR2430 3 V) in das Batte­
riefach ein (Polung beachten!).
5. Setzen Sie den Deckel auf das Batteriefach.
6. Schrauben Sie die Schraube wieder fest.

Basiseinheit

Das Displaysymbol u deutet auf eine geringe Batteriekapazität der Ba­
siseinheit. Wechseln Sie die Batterien!
1. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube des Batterie-
und Anschlussbuchsenfachs auf der Unterseite der Basiseinheit.
2. Entfernen Sie den Deckel des Batterie- und Anschlussbuchsenfachs.
3. Nehmen Sie die inliegenden Batterien heraus.
4. Legen Sie drei neue Batterien Alkaline AAA in das Batteriefach ein
(Polung beachten!).
5. Setzen Sie den Deckel auf das Batterie- und Anschlussbuchsenfach.
6. Schrauben Sie die Schraube wieder fest.
DcA
BEDIENUNGS‐
ANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis