Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatbehälter Entleeren - LLOYDS 80 E Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

125992540.qxd
16/12/2003
Durch Waschmittelreste in der Wäsche
kann sich an den Flusensieben ein
weißlicher Belag bilden. In diesem
Falle müssen die Siebe mit warmem
Wasser und einer Bürste gereinigt
werden. Das Sieb in der Einfüllöff-
nung kann auch herausgenommen
werden (siehe Abb.). Beim Wiederein-
setzen kann der Zapfen nach rechts
oder links zeigen.
R S
E
650
V E
50' - 60'
T O
R E
kg 2,5
A U
1000 /
1200
30' - 35'
900
kg 1
800 /
75' - 95'
1000 /
1200
80' - 100'
50' - 65'
800 /
900
65' - 85'
55' -
70'
70' - 90'
30' - 45'
kg 5
35' - 50'
kg 2,5
P1152
Kondensatbehälter entleeren
Vorsicht! Das Kondensat ist nicht
zum Trinken oder zur Verwendung in
Lebensmitteln geeignet.
Der Kondensatbehälter sitzt in der
Gerätefrontseite im linken unteren
Sockelbereich. Dieser Behälter
muss nach jedem Trocknungsgang
entleert werden. Die entsprechende
Kontrolllampe erinnert Sie daran.
Wird der Behälter nicht entleert,
leuchtet die Lampe im Laufe des
Programms. Ein akustisches Signal
ertönt. Das Programm wird automa-
tisch unterbrochen, die Wäsche bleibt
nass.
18
10:21
Pagina
18
Folgende Handgriffe sind erforderlich:
P1153
Um das Programm fortzusetzen muss,
nachdem der Behälter wieder einge-
schoben wurde, die Start-Taste erneut
gedrückt werden.
Die Tür durch Drücken der Taste,
wie in der Abb. angezeigt ist, öffnen.
Zum Entnehmen in die Griffmulde
fassen und Behälter langsam
herausziehen.
Verschlussdeckel öffnen und
Behälter entleeren.
P1158
Auslauföffnung wieder verschlie-
ßen und Behälter bis zum Anschlag
einschieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350/186

Inhaltsverzeichnis