Seite 2
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 2 Sehr geehrte Kundin, Übergeben vorliegende Gebrauchsanweisung auch anderen sehr geehrter Kunde, Benutzern des Gerätes, damit auch vielen Dank für Ihren Einkauf bei diese sich über alle Funktionen und Neckermann. Überzeugen Sie sich Hinweise informieren können. selbst: auf unsere Produkte ist Verlass.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 4 Technische Daten Abmessungen Höhe 85 cm Breite 60 cm Tiefe 58 cm Netzspannung/Frequenz 220/230 V / 50 Hz Antriebsmotor 200 W Heizung 1400/2200 W Gesamtanschlusswert 2400 W Absicherung: 16 A Gewicht 39,5 kg Energieeffizienzklasse Fassungsvermögen: Baumwolle, Leinen 5 kg Pflegeleichte Gewebe 2,5 kg...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Drit- ten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 6 Waschen Sie Stoffe, die diese Störungen führen. Materialien enthalten, immer zu- Entfernen Sie die Haare vor dem nächst von Hand und lassen Sie Waschen und reinigen Sie den Luft- diese im Freien lufttrocknen. kondensor regelmäßig. Im Trockner dürfen außerdem auch ...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 7 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei Necker- Neckermann Elektro-Großgeräten sind mann nur recyclingfähige Kunststoffe mit Ausnahme von Holzwerkstoffen zugelassen, z.B.: recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt wer- 02** den. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertrags- In den Beispielen steht...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 8 Umwelttipps Ihr Wäschetrockner arbeitet Die maximale Füllmenge entspre- besonders wirtschaftlich, chend der Programmübersicht auf wenn Sie folgendes beachten Seite 18 nutzen. Kleine Wäschefül- lungen sind unwirtschaftlich. Die Wäsche gründlich entwäs- Um die maximale Füllmenge aus- ...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 9 Ihr neuer Wäschetrockner Mit Ihrem Wäschetrockner erhalten Sie bei jedem Wetter eine flauschig weiche Wäsche. Durch höchste Qualitätsansprüche bei der Entwicklung wie auch in der Fertigung wird eine lange Lebensdauer Ihres Geräts garantiert. Durch sparsamsten Stromverbrauch und kurze Trockenzeiten wird ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit beim Betrieb Ihres Geräts erzielt.
Installation Entfernen der Transportsiche- rung Achtung! Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, muss unbedingt die Sicherheitsvorrichtung für Transport wie folgt entfernt werden: Ziehen Sie den Folienschlauch mit dem Polystyrolpolster heraus, wie in der Abbildung angezeigt ist. P1106 Hinweis Bei Umzug muss das Gerät senkrecht transportiert werden.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 11 Wasch-/Trockensäule Elektrischer Anschluss Der Wäschetrockner ist serienmäßig für Der Aufbau zur platzsparenden Wasch- eine Nennspannung von 220-230 V mit /Trockensäule ist mit allen Waschvollau- Anschlusskabel und Stecker ausgerü- tomaten von 60 cm Breite und Frontbe- stet.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 12 Ablaufschlauch für Kondenswasser Anschluss eines Ablauf- Das Anbringen eines Ablaufschlau- schlauches ches ist besonders sinnvoll, wenn der Trockner mit einer Waschmaschine zu Befindet sich am Aufstellungsort des einer Wasch-/Trockensäule kombiniert Geräts ein Bodenabfluss o. ä., kann wird.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 13 Gebrauch Bedienblende 1 Trocknungszeit-Tabelle Taste läuft das Programm weiter. Nach einem Stromausfall läuft das Die Programmtabelle gibt Ihnen einen Programm automatisch ab. Überblick über die zur Verfügung stehenden Programme mit ihren 5 Leuchtanzeige zugeordneten Trockenzeiten. “Behälter”...
Seite 14
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 14 Die Trockenzeit hängt ab von: – Der Endschleudergeschwindigkeit – Dem gewünschten Trockengrad – Der Art der Wäsche – Der Füllmenge Abkühlphase Bei der Wahl der Trockenzeit beach- ten Sie bitte, dass ca. 10 Minuten vor Programmende die Abkühlphase beginnt.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 15 Wäsche einfüllen Fassungsvermögen Einfülltür schließen Die Höchstmengen trockener Wäsche Tür einfach zudrücken, bis sie hörbar in betragen: das Schloss einrastet. Koch- und Buntwäsche max. 5,0 kg Herausnehmen Nach- Pflegeleichte Gewebe max. 2,5 kg legen von Wäsche Feinwäsche max.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 17 Verbrauchswerte Der Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeitsgrad (Restfeuchtigkeit der geschleuderten Wäsche), Wäschegröße, Textilart, Raum- temperatur und dem gewünschten Trocknungsgrad usw. abhängig. Anhaltswerte der wichtigsten Programme (Verbrauchsdaten nach IEC 1121) Restfeuchtigkeit in % Programm- Stromverbrauch dauer in Min.ca.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 18 Reihenfolge der Arbeitsschritte Vor der ersten Inbetriebnahme emp- Nach dem Trocknen fiehlt es sich, den Trockner mit einigen Flusensiebe reinigen (siehe Seite 22) feuchten Tüchern zu beschicken und Kondensatbehälter leeren (siehe ca. 30 Minuten laufen zu lassen. ...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 19 Praktische Tipps Überladen Sie das Gerät nicht. Grundsätzlich ist das Trocknen Beachten Sie die maximalen Füll- möglich; der Textilhersteller legt mengen. Eine Überfüllung beein- nicht fest, ob das betreffende trächtigt das Trockenergebnis und Wäschestück normal oder scho- führt zu starker Knitterbildung.
Seite 20
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 20 Gewirkte Textilien (Trikotwäsche) Die angesammelte Flusenmenge in können beim Trocknen etwas einlau- den Flusensieben ist nicht etwa auf fen. Wäsche dieser Art bitte nicht Wäschebeanspruchung übertrocknen. Es ist empfehlenswert, Trockner zurückzuführen; vielmehr bei Neuanschaffung die Einlaufeigen- handelt es sich um abgetragene schaften bei der Größenwahl zu Fasern vom Tragen und Waschen.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 21 Beachtenswerte Ratschläge und Tipps Schranktrocken Trockenstarre Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die ist jener Zustand in der Wäschetrock- nicht gebügelt und gleich in den nung, bei welchem eine weitere Bear- Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frot- beitung erschwert ist.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 22 Wartung und Pflege Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder Achtung! Wartungsarbeit den Netzstecker des Gerät nicht ohne Flusensiebe in Geräts aus der Steckdose. Betrieb nehmen. Entfernen Sie die Flusen auch um Reinigung der Flusensiebe den Sitz des Flusensiebes in der Das in der Türinnenseite befindliche Innentür mit einem feuchten Tuch.
125992452.qxp 2004-06-25 13:27 Page 17 Entleerung Um das Programm fortzusetzen muss, Kondensatbehälters nachdem der Behälter wieder einge- Vorsicht! Das Kondensat ist nicht schoben wurde, die Start-Taste erneut zum Trinken oder zur Verwendung in gedrückt werden. Lebensmitteln geeignet. Hinweis Der Kondensatbehälter sitzt in der Gerätefrontseite im linken unteren Das aufgefangene Kondenswasser Sockelbereich.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 24 dem Trocknen mit einem feuchten Tuch ist Luftkondensor an seinem Griff nach vollkommen ausreichend. vorne herausziehen. Selbstverständlich können Sie auch die Lackierung zusätzlich mit einem handels- üblichen Lackpflegemittel behandeln. Keinesfalls dürfen jedoch Scheuermittel oder Lösungsmittel verwendet werden. Reinigung der Blende und Bedienteile .
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 25 Betriebsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Störungen Mögliche Ursachen Ist die Gerätetür oder die Tür zum Der Trockner arbeitet nicht: Kondensatbehälter geschlossen? Ist die Stromzufuhr unterbrochen? ...
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 26 Die Trommelbeleuchtung Haben Sie den Stecker in die Steckdose gesteckt? nicht funktioniert?: Haben Sie das Gerät eingeschaltet? Ist die Glühlampe noch funktions- fähig oder muss sie ausgewechselt werden? In diesem Fall verwenden Sie bitte nur eine Speziallampe, die Sie beim Kundendienst erhalten.
125992520.qxp 2004-02-12 10:41 Page 27 Kundendienst Störung - was tun? Die Produkt- und Artikel-Nummer finden Sie auf dem Geräte-Typen- Gute Qualität und eine Konstruktion, schild, das auf der Gerätevorder- die der modernsten Technik entspricht, seite angebracht ist. sorgen für einen einwandfreien Betrieb Die Angabe der beiden Nummern des Geräts.
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorg- fältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Profectis Kundendienststelle unter der bundesweiten Telefon-Rufnummer 0180-55408 zu wenden. NECKERMANN VERSAND AG. Wäschetrockner 51 Art. Nr. 350/178...