Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung - KERN MWB Betriebsanleitung

Rollstuhlwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gewichtsanzeige ändert
sich fortwährend
Das Wägeergebnis ist offen-
sichtlich falsch
Beim Auftreten anderer Fehlermeldungen Waage aus- und nochmals einschalten.
Bleibt Fehlermeldung erhalten, Hersteller benachrichtigen.

15 Justierung

Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
des Anzeigegerät mit angeschlossener Wägeplatte – gemäß dem zugrunde liegen-
den physikalischen Wägeprinzip – am Aufstellort auf die dort herrschende Erdbe-
schleunigung abgestimmt werden (nur wenn das Wägesystem nicht bereits im Werk
auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justiervorgang muss bei der ersten Inbe-
triebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei Schwankungen der Umgebungs-
temperatur durchgeführt werden. Um genaue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es
sich zudem, das Anzeigegerät auch im Wägebetrieb periodisch zu justieren.
Erforderliches Justiergewicht bereitstellen. Das zu verwendende Jus-
tiergewicht ist abhängig von der Kapazität der Waage s. Kap. 1. Justie-
rung möglichst nahe an der Höchstlast der Waage durchführen. Infos zu
Prüfgewichten finden Sie im Internet unter: http://www.kern-sohn.com.
Stabile Umgebungsbedingungen beachten.
Eine Anwärmzeit zur Stabilisierung ist erforderlich, s. Kap. 1.
21
• Luftzug/Luftbewegungen
• Vibrationen des Tisches/Bodens
• Die Wägeplatte hat Berührung mit Fremdkörpern
oder ist nicht richtig aufgesetzt.
• Elektromagnetische Felder/ Statische Aufladung
(anderen Aufstellungsort wählen/ falls möglich stö-
rendes Gerät ausschalten)
• Die Waagenanzeige steht nicht auf Null
• Die Justierung stimmt nicht mehr.
• Es herrschen starke Temperaturschwankungen.
• Die Anwärmzeit wurde nicht eingehalten.
• Elektromagnetische Felder/ Statische Aufladung
(anderen Aufstellungsort wählen/ falls möglich,
störendes Gerät ausschalten)
MWB-BA-d-1710

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis