Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestron AGL35 Gebrauchsanweisung Seite 8

Backofen mit grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
sicHerHeitsBestiMMungen - Allgemein
Lesen Sie die Bedienungsanleitung gut durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Verwenden Sie dieses Gerät nur so wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder
die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lassen Sie Reparaturen von einem qualifizierten Mechaniker ausführen. Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren.
sicHerHeitsBestiMMungen - elektrizität und Wärme
Bestimmte Teile des Geräts können heiß werden.
Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie diese nicht berühren.
Bevor Sie das Gerät verwenden, prüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Stromstärke übereinstimmt.
Kontrollieren Sie, ob die Steckdose, an die Sie das Gerät anschließen, geerdet ist.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät umstellen und wenn Sie es
nicht benutzen.
Ziehen Sie beim Entfernen des Steckers aus der Steckdose am Stecker und nicht am Kabel.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gerätekabel noch intakt ist. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Kabel beschädigt ist. Lassen Sie ein beschädigtes Kabel von einem qualifizierten Wartungsdienst
ersetzen.
Bestimmte Teile des Geräts können heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie diese
nicht berühren.
Sorgen Sie also dafür, dass das Gerät ausreichend frei steht und nicht in Kontakt mit brennbarem
Material kommen kann. Das Gerät darf auch nicht abgedeckt werden. Um Brandgefahr zu verhindern,
muss das Gerät seine Wärme abgeben können.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät und das Kabel nicht mit Hitzequellen wie heißen Kochplatten oder
offenem Feuer in Berührung kommen.
sicHerHeitsBestiMMungen - Benutzung
Benutzen Sie das Gerät nie im Freien.
Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen und ebenen Untergrund und an eine Stelle, wo es nicht
herunterfallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker
berühren.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn bei der Benutzung
Störungen auftreten, Sie das Gerät reinigen, Zubehör anbringen oder abnehmen oder Sie das Gerät
nicht mehr benutzen.
Lassen Sie das Gerät bei der Benutzung niemals unbeaufsichtigt.
Verschieben Sie das Gerät keinesfalls in eingeschaltetem Zustand oder wenn es noch warm ist.
Schalten Sie das Gerät zuerst aus und verschieben Sie es erst, wenn es abgekühlt ist.
Sorgen Sie dafür, dass um das Gerät herum (mindestens 10cm) und über dem Gerät (mindestens
30cm) ausreichend Platz ist.
Während der Benutzung werden die Glastüren des Ofens heiß. Verwenden Sie zum Öffnen und
Schließen der Tür darum immer den Handgriff.
Verwenden Sie die Pfannengriffe, um das Backblech, den Rost oder den Drehspieß aus dem heißen
Ofen herauszunehmen.
Stellen Sie die folgenden Materialien nicht auf das Gerät: Pappe, Kunststoff, Papier, Kerzen oder
entflammbare Materalien.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Ofentür, wenn diese geöffnet ist.
Seien Sie beim Herausnehmen des Backblechs sehr vorsichtig mit heißem Bratensaft und Fett.
Vermeiden Sie, dass während oder direkt nach der Benutzung Wasser auf die heiße Ofentür gelangt.
Dadurch kann das Glas springen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Gasbrenners oder einer anderen Hitzequelle oder direkt
neben einem elektrischen Ventilator auf. Diese können sich nachteilig auf die Temperatursteuerung
des Geräts auswirken.
Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker aus
der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
gebrauchsanweisung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis