Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sutron TP32 Anwenderhandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteschnittstellen
4-24
1. Befestigungsschrauben
2. Kabelbinder Batterie
3. Belegung Stecker X1.A (Versorgungsspannung)
4. Dichtung
5. Montagebolzen
6. Hinweis Batterie
7. Warnhinweis
8. Frontplatte
9. Typenschild
10. Gewindebolzen für Schutzerdung
11. Stecker X1.A (Versorgungsspannung)
12. Taster Reset
13. Betriebsartenschalter
14. Buchse X3 (TTY/RS485/RS232c)
15. Belegung Buchse X2 (PROFIBUS-DP)
16. Buchse X2 (PROFIBUS-DP)
17. Compact Flash Einschub auf der Seite (Option)
18. Diagnose-LED
Steckverbinder im Terminal: 9-polige D-SUB-Buchsenleiste
Tabelle 4-19 Steckerbelegung X2 PROFIBUS-DP
Pin
Bezeichnung
1
nc
2
nc
3
RxD/TxD-P
4
CNTR-P
5
DGND
6
VP
7
nc
8
RxD/TxD-N
9
CNTR-N
Grundsätzlich können Sie Kabel einsetzen, die in der EN 50170 als Leitungstyp A
spezifiziert sind.
Damit können Sie, je nach Baudrate, folgende Leitungslängen realisieren:
Tabelle 4-20 Leitungslänge PROFIBUS-DP
Baudrate
9,6 bis 187,5 kBaud
500 kBaud
1,5 MBaud
3 bis 12 MBaud
Funktion
Nicht verbunden
Nicht verbunden
Empfangs-/ Sendedaten Plus
Steuersignal für Repeater Plus
Datenübertragungspotenzial
Versorgungsspannung der Abschlusswider-
stände Plus
Nicht verbunden
Empfangs-/ Sendedaten Minus
Steuersignal für Repeater Minus
Leitungslänge (m)
1000
400
200
100
TesiMod Touch Panel TP32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis