Anordnung und Funktion der Bedienelemente
Projektorgehäuse
Sicht von oben und Vorderansicht
LAMP-Anzeige (Seite 41)
Luminanzsensor
(Seite 33)
Dieser Sensor erfasst die Luminanz
bei aktivierter „DAYLIGHT VIEW"-
Funktion. Bedecken Sie den
Projektor nicht und legen Sie
keinerlei Gegenstände auf dem
Projektor ab, während Sie ihn
verwenden.
Bedienteil
Vorderfußanpassung
Vorderfußanpassung
(L) Taste (Seite 17
Diese Tasten werden
zur Entriegelung der
vorderen Einstellfüße
verwendet. Drücken
Sie diese Tasten, um
den Neigungswinkel
des Projektors
einzustellen.
Signalempfänger für die
Fernbedienung (Seite 24)
Projektionsobjektiv
Bedienteil
EINGANGSWAHL-Taste
(Seite 17)
Schaltet durch die Eingangsart.
POWER-Taste (Seite 20)
POWER-Anzeige (Seite 21)
Schaltet zwischen Standby- und
Projektionsmodus um.
Navigationstasten (Seite 29)
Steuern Sie mit FGIH durch
die Menüs und aktivieren Sie
einen Menüpunkt mit ENTER.
HINWEIS:
• Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände im Umkreis von 15 cm (6") der Öffnungen
auf, da dies zu Beschädigungen und Verletzungen führen kann.
D
EUTSCH - 14
COMPUTER-EINGANG-Anzeige
Beim Eingang eines Signals am
Steckverbinder (COMPUTER1 IN oder
COMPUTER 2 IN), der mit den
EINGANGSWAHL Tasten ausgewählt
wurde, leuchtet diese Anzeige auf.
Vorderfußanpassung (R) Taste (Seite 17)
Sicherheitsschloss
Diese Option kann für den Anschluss eines im Handel erhältlichen
Diebstahlschutz-Kabels verwendet werden (hergestellt durch
Kensington). Diese Sicherheitsvorrichtung ist mit dem Microsaver
Security-System von Kensington kompatibel.
TEMP-Anzeige (Seite 41)
Zoomring (Seite 24)
Scharfstellring (Seite 24)
FUNKTION-Taste (Seite 36)
MENÜ-Taste (Seite 29)
Zeigt AKTUELLE
EINSTELLUNGEN an.