Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips VSS9900 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
Die Start- und Endzeit für die eingebaute Zeitschaltuhr einstellen.
• Einzelheiten zu diesen Einstellungen sind den Abschnitten 'Tägliche
Zeitschaltuhr-Aufnahme" bzw. "Wöchentliche Zeitschaltuhr-Aufnahme"
zu entnehmen. (Siehe Seite D-20 bis D-21.)
Nach beendeter Einstellung den MENU/REC LOCK-Schalter auf OFF
stellen. Danach kehrt die normale Anzeige auf den Bildschirm zurück.
Die TIMER MODE-Taste drücken, so daß die INT-Anzeige auf dem An­
zeigefeld erscheint. (Gleichzeitig leuchtet die INT TIMER-Lampe an der
Frontplatte auf.)
TIMER
MODE
Wenn eine Cassette mit herausgebrochener Aufnahmeschutzlasche
eingesetzt worden ist, blinken die INT TIMER-Lampe sowie die INT-
Anzeige auf dem Anzeigefeld. In einem solchen Fall wird die
Zeitschaltuhr-Aufahme nicht ausgeführt.
Betriebsvorgänge nach beendeter Programmierung
Die Stromzufuhr des Videorecorders wird ausgeschaltet, und die anderen Funktionstasten sind nicht mehr be­
triebsfähig.
• Wenn die Start- und Endzeit nicht eingesteiit wurden, biinkt die INT-Anzeige auf dem Anzeigefeld.
Aufheben der Betriebsart für Aufnahme über die eingebaute Zeitschaltuhr
Die TIMER MODE-Taste drücken, so daß die INT-Anzeige vom Anzeigefeld verschwindet.
Hinweis:
Da nach dem Einschalten der Stromzufuhr bis zum tatsächlichen Beginn der Zeitschaltuhr-Aufnahme mehrere
Sekunden verstreichen, die Zeitschaltuhr auf eine Startzeit einzustellen, die eine Minute vor der gewünschten
Startzeit der Aufnahme liegt.
Bedienungsverfahren
OFF
MENU
REG LOCK
=i>
INT
Anzeigefeld
D-19
Bildschirmanzeige
25- 6-94 24H
4:15:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis