Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Für Bessere Aufnahmen; Verriegelung Der Aufnahme-Betriebsart; Betriebsstundenzähier; Aufnahmekontroiie Vor Ort - Philips VSS9900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tips für bessere Aufnahmen
Dieses Gerät ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um größere Zuverlässigkeit beim Einsatz
in Überwachungsanlagen und anderen Langzeitaufnahmen zu gewährleisten. Bitte lesen Sie die folgenden
Erläuterungen dieser Sicherheitsfunktionen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Verriegelung der Aufnahme-
Betriebsart
Die Aufnahme-Betriebsart kann verriegelt werden, indem
der Netzschalter, die TIME MODE- und andere Funk­
tionstasten gesperrt werden, um eine Unterbrechung der
Aufnahme durch Bedienungsfehler zu verhindern. Diese
Funktion kann anhand der zwei nachstehend beschrie­
benen Verfahren aktiviert werden.
O
Den MENU/REC LOCK-Schalter auf REG LOCK
stellen.
MENU
0 Den Eintrag "REO LOCK" in Menü 1 auf "ON" stellen.
(Siehe den Hinweis unten.)
Die folgenden Bedienungselemente und Anschlüsse sind
selbst bei Einstellung des MENU/REC LOCK-Schalters
funktionsfähig.
• Alarm-Eingangsklemme, Alarm-Rückstellklemme
. REC REVIEW-Taste
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler ermöglicht eine bequeme
Kontrolle der aufgelaufenenen Betriebszeit des Gerätes,
um regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten im
Zusammenhang mit der Reinigung und dem Auswech­
seln von Bauteilen zu vereinfachen. Bei Einstellung des
MENU/REC LOCK-Schalters auf MENU erscheint die
Anzeige des Betriebsstundenzählers gemeinsam mit
dem Datum und der Uhrzeit auf dem Monitor.
MENU
Menü 1
(ПНЕ ADJUST)
01- 1-94 SAT
0:00:00
(REC LOCK)
MODE OFF
(HOUR METER)
OOOOOH
Nach Einstellung des MENU/REC LOCK-Schalters auf
OFF erscheint wieder die normale Bildschirmanzeige.
OFF
REG LOCK
OFF
REC LOCK
<J=
PI
Aufnahmekontrolle vor Ort
Wenn die REW-Taste während der Aufnahme gedrückt
wird, so wird das Band kurzzeitig zurückgespult, und
die letzten Sekunden der Aufzeichnung werden wied­
ergegeben. Diese Funktion eignet sich auch für eine
tägliche Überprüfung aller angeschlossenen Geräte.
Stromausfall-Aufnahme
Wenn ein Stromausfall während der Aufnahme auftritt,
so wird die Aufnahme nach Wiederherstellung der Strom­
versorgung
automatisch
innerhalb einer Woche nach dem Ausfall erfolgt.
• Bei einem Stromausfall wird die Bandfreigabe-
Schutzfunktion automatisch aktiviert, um Videoköpfe
und Band zu schonen.
Vor Wiederherstel­
lung der
Stromversorgung
• Stopp, Wiedergabe,
Schnellvorlauf
• Aufnahme
• Rückspulautomatik
• Rückspulautomatik
bei Aufnahme mit
automatischer
Wiederholung
• REC/PAUSE in der
EVENT-Betriebsart
• Wenn die Stromversorgung länger als eine Woche
nach einem Netzausfall wiederhergestellt wird, schal­
tet das Gerät automatisch auf die Betriebsart EXT
REC, und die Aufnahme beginnt in der 24-Stunden-
Betriebsart. Außer wenn der Eintrag "REC T-MODE"
in Menü 3 auf "OFF" eingestellt ist, beginnt die Auf­
nahme jedoch in der eingestellten Zeit-Betriebsart.
Hinweis:
Nachdem die Aufnahme-Betriebsart aktiviert worden ist,
kann sie nur aufgehoben werden, wenn der Eintrag "REC
LOCK" in Menü 1 auf "OFF" eingestellt wird.
D-17
REW
◄◄
fortgesetzt,
sofern
Nach Wiederherstel­
lung der
Stromversorgung
Die Stopp-Betriebsart
wird aktiviert.
Die Aufnahme-
Betriebsart wird aktiviert.
Die vor dem Stromaus­
fall aktivierte Betriebsart
wird wiederhergestellt.
Aufnahme und
REC/PAUSE werden
wiederholt.
dies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis