Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hark 106 H GT ECOplus Bedienungsanleitung Seite 4

Dauerbrandofen-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitensteinmontage
Seitenstein
Montage der Lasche an
den Seitenstein
Die hier benannte Menge an Anzündholz und der Zeitpunkt der
Reduzierung der Verbrennungsluft können nur Anhaltswerte darstellen.
Die optimale Menge bzw. die besten Reglereinstellungen hängen ganz
erheblich von Art und Feuchtegehalt des Brennstoffs, der Witterung und
den örtlichen Gegebenheiten (vor allem Schornsteinzug) ab. Mit den
ersten Brennstoffauflagen kann man nicht im reduzierten Betrieb
sparsam heizen. Zuerst muss genügend Holz schnell und mit
viel Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, bis die Feuerstätte und der
Schornstein Betriebstemperatur erreicht haben und gut „ziehen".
Das erkennen Sie daran, dass sich die beim Anfeuern
vorrübergehend schwarz verfärbten Schamottesteine frei brennen
und ihre ursprünglich helle Farbe wieder annehmen.
im Kamin- & Kachelofenbau
Dichtung
Abgasstutzen/
Rauchrohr
vordere Kachel-/Stein
Hallteleiste
Seiten-
Seitenkachel/stein
stein
Höhennivellierung
je einmal für die linke
und die rechte Seite.
Lasche
Stellen Sie die Höhennivel-
lierung so ein, dass die
Seitenkacheln/steine
ca. 5mm über die Halte-
leisten ragen.
Konvektionsluftgitter, rund (Teerost)
optional wenn Rauchrohranschluss hinten
Deckplatte
Die Deckplatte liegt nach der
Montage links und rechts
auf den Seitenkacheln/steine.
Speichersteine
Die Rundkordeldichtung wird lose
unter die Speichersteine gelegt.
verstellbare hintere
Kachel-/Stein-Hallteleiste
Andruckfeder der
Seitenkachel/stein
Seitenkachelmontage
Seitenkachel
Der Kaminofen Hark 106 H GT ECOplus hat eine Konvektionsluft-
steuerung. Der Bedienhebel befindet auf der rechten Seite, ganz oben
im Deckel des Ofenkorpus. Wenn Sie den Kaminofen in Betrieb nehmen,
sollte die Konvektionsluftsteuerung auf der Stellung „AUF" stehen. Die
vom Ofen erzeugte Wärme wird an den Aufstellraum als Konvektionsluft
abgegeben und erwärmt diesen schnell.
Nachdem der Aufstellraum erwärmt wurde, können Sie den Konvektions-
luftschieber teilweise oder ganz verschließen. Die Heizenergie wird dann
mehr oder weniger stark an die Speichersteine abgegeben. In welchem
Verhältnis Sie den Konvektionsluftschieber schließen, hängt von den
räumlichen Gegebenheiten und Ihrem persönlichen Empfinden ab.
-4-
Abbildung C
1.
Stellfuß mit
Gummiteller
Stellfuß
Gummiteller
Kaminofen Hark 106 H GT ECOplus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis