Achtung:
1. Wenn Sie zwei Festplatten gleichzeitig verwenden und feststellen, dass LED1 oder
LED2 über längere Zeit blau und rot leuchten, prüfen Sie bitte, ob die Festplatten
korrekt installiert sind.
2. Wenn Sie zwei Festplatten gleichzeitig verwenden und eine Festplatte im RAID0,
JBOD oder BIG Modus schadhaft ist, sind die Daten dieser Festplatte verloren. Im
RAID1 Modus besteht die Möglichkeit, die schadhafte Festplatte ohne Datenverlust
durch eine Neue zu ersetzen.
2.1 USB und eSATA Schnittstelle
2.1.1 JBOD Modus
Legen Sie beide Festplatten in die Einschübe für HDD1 und HDD2 ein und verbinden
Sie das Gerät mit dem USB- oder eSATA- und Stromkabel. Schalten Sie das Gerät
ein, stellen Sie den Schalter auf JBOD und drücken Sie einige Sekunden RESET.
Nach ein paar Sekunden wird der PC automatisch 2 Festplatten erkennen und auf
dem Arbeitsplatz anzeigen.
Wenn keine Festplatten erscheinen, gehen Sie bitte in die Datenträgerverwaltung, um
die Festplatten zu initialisieren bzw. zu formatieren. (Achtung, bei Formatierung der
Festplatten werden alle Daten gelöscht.) Dazu klicken Sie bitte mit der rechten
Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol und wählen Sie den Punkt „Verwalten" aus.
Wählen Sie anschließend den Punkt „Datenträgerverwaltung" aus. Nach Wahl der
„Datenträgerverwaltung" im Dateiverzeichnis „Datenspeicher" und der Konsole
„Computerverwaltung" finden Sie die Festplatte(n) als „unzugeordneter Speicher"
oder „unbekannt".
6