Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen; Vorsichtsmassnahmen Für Den Gebrauch; Vorsichtsmassnahmen Für Die Installation - Fujitsu AIRSTAGE AS E07L Bedienungsanleitung

Vrf system indoor unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
INHALTSVERZEICHNIS

VORSICHTSMASSNAHMEN ................................ 1

BEZEICHNUNG DER TEILE .................................... 2
AUTOMATISCHE UMSCHALTUNG ...................... 3
EINSTELLEN DER LUFTSTROMRICHTUNG ........ 3
VORSICHTSMASSNAHMEN
Vor Inbetriebnahme der Geräte lesen Sie bitte den Abschnitt "Vorsichtsmaßnahmen" sorgfältig durch.
Alle Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Sicherheit und garantiert sichere Bedienungsbedingungen.
"WARNUNG" und "VORSICHT" haben im Rahmen dieser Anweisungen folgende Bedeutung:
WARNING!
CAUTION!
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
WARNUNG!
VORSICHT!
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION
VORSICHT!
De-1
Dieser Hinweis weist auf eine Gefahr hin oder auf eine unsachgemäße Handhabung,
wodurch eine Verletzung oder Lebensgefahr bestehten kann.
Dieser Hinweis weist auf eine Gefahr hin oder unsachgemäßen Betrieb, der zu Verlet-
zungen, Beschädigungen und Sachschaden führen kann.
● Halten Sie sich nicht länger im direkten Zug der Klimaanlage auf.
● Stecken Sie weder Finger noch andere Gegenstände in den Luftauslaß oder in den Lufteinlaß.
● Außer im NOTFALL, stellen Sie niemals während des Betriebs den Haupt- oder den Nebentrennschalter
der Innengeräte aus. Dies führt zu einer Fehlfunktion des Kompressors und zu Wasseraustritt.
Zuerst halten Sie das Innengerät an, indem Sie die Steuerungseinheit, den Wandler oder
das externe Eingabegerät verwenden und dann unterbrechen Sie die Stromversorgung
(ggf. mit dem Trennschalter).
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät durch die Steuerungseinheit, Wandler oder das
externe Eingabegerät betreiben.
● Wenn das Stromkabel dieser Anwendung beschädigt ist, darf es nur durch autorisier-
tes Servicepersonal ersetzt werden, weil dazu besonderes Werkzeug und das vorge-
gebene Kabel erforderlich sind.
● Sollte Kühlmittel auslaufen, löschen Sie alle offenen Flammen, lüften Sie den Raum
und wenden Sie sich an autorisiertes Servicepersonal.
● Sorgen Sie beim Betrieb für ausreichende Belüftung.
● Nicht im Zusammenhang mit der Lagerung von Lebensmitteln, Präzisionsgeräten oder Kunstwerken nutzen.
● Halten Sie Haustiere und Pflanzen nicht im direkten Luftstrom.
● Leiten Sie den Luftstrom nicht auf eine Feuerstelle oder ein Heizgerät.
● Der Luftein- und –auslass darf nicht blockiert werden.
● Steigen Sie nicht auf das Klimagerät und stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
● Stellen Sie keine Blumenvasen oder Flüssigkeiten enthaltende Behälter auf das Klimagerät.
● Hängen Sie keine Gegenstände am Innengerät auf.
● Stellen Sie nichts unter das Innengerät, was nicht nass werden darf.
● Beim Reinigen der Klimaanlage oder Auswechseln des Luftfilters stets Trennschalter ausschalten.
● Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Klimagerät.
● Berühren Sie das Klimagerät beim Betrieb nicht mit nassen Händen.
● Überprüfen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen auf einwandfreie Installation.
● Betreiben Sie das Klimagerät nie ohne Luftfilter.
● Trinken Sie nicht das aus dem Klimagerät ablaufende Wasser.
● Die Kühlrippen dürfen keinem starken Druck ausgesetzt werden.
● Verwenden Sie keine zündfähigen Gase in der Nähe des Klimagerätes.
● Die Röhren während des Betriebs nicht berühren.
● Achten Sie darauf, daß sich elektronische Geräte in einem Abstand von mindestens
einem Meter von jedem der Innen- und Außengeräte befinden.
● Dieses Gerät darf nur dann von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Per-
son bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt oder angeleitet werden. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
● Versuchen Sie auf keinen Fall, dieses Klimagerät selbst zu installieren.
● Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Überlassen Sie sämtliche Reparaturarbeiten qualifiziertem Kundendienstpersonal.
● Bei einem Umzug sind die erforderlichen Demontage- und Neuinstallationsarbeiten
von einem qualifizierten Montagetechniker auszuführen.
● Das Gerät muss geerdet werden.
● Sorgen Sie für einen angemessenen Wasserabfluss.
● Vermeiden Sie eine Installation des Klimagerätes in der Nähe eines Kamins oder anderen Heizgerätes.
● Beim Installieren der Innen- oder Außeneinheiten darauf achten, dass Kleinkinder kei-nen Zugang haben.
HINWEISE ZUM BETRIEB ..................................... 4
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG ....................... 5
FEHLERSUCHE ...................................................... 7
SPEZIFIKATIONEN ................................................. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis