Seite 1
Original-Betriebsanleitung - D - Hochdruckreiniger B 10/200 B 13/150 B 16/220 B 16/250 B 20/200 Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! Für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. www.kraenzle.com...
Seite 2
- Fahrzeuge aller Art - Behältern - Gehwegplatten - Stallungen - Kanälen - Terrassen - Maschinen - Straßen usw. Technische B 10/200 B 13/150 B 16/220 B 16/250 B20/200 Daten Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 10 - 200 bar 10 - 150bar...
Seite 3
Beschreibung Wasser Aufbau Die KRÄNZLE B 10/200 + B 13/150 + B 16/220 + B 16/250 + B20/200 - Hoch- druckreiniger sind tragbar-fahrbare Maschinen. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen. Funktion 1 Zulauf Wasseranschluß mit Filter 7 Hochdruckschlauch...
Beschreibung Wasser - und Reinigungs - Pflegmittelsystem Das Wasser kann unter Druck der Hochdruckpumpe zugeführt oder direkt aus ei- nem drucklosen Behälter angesaugt werden. Anschließend wird das Wasser von der Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch die Düse am Sicherheitsstrahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet. Über einen Hochdruckinjektor (Sonderzubehör) können Reinigungs- / Pflegemittel beigemischt werden.
Beschreibung Für den Motor ist nur die Betriebsanleitung von Honda zu beachten ! Motor-Sicherheit: (Siehe Anleitung Honda) Honda-Motoren arbeiten sicher und zuverlässig, wenn sie richtig bedient werden. Lesen Sie bitte die Anleitung vor Inbetriebnahme des Motors aufmerksam durch und versuchen Sie, den Inhalt vollständig zu verstehen. Eine Nichtbefolgung dieses Ratschlags kann zu Personenverletzungen und zu einer Beschädigung der Ausrüstung führen.
Beschreibung Kurzbetriebsanleitung: 1. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole und Gerät ver- schrauben. 2. Saugseitigen Wasseranschluß herstellen. 3. Gerät entlüften (Spritzpistole mehrmals öffnen und schließen). 4. Motor bei geöffneter Spritzpistole starten und mit dem Waschvorgang beginnen. 5. Nach Beendigung des Waschvorgangs Pumpe vollständig entleeren (ohne Saug- und Druckschlauch ca.
Sicherheitshinweise Für Rückstoß - Hinweis auf Seite 2! Sicherungssperre an der Pistole nach jedem Gebrauch umlegen, um unbeabsichtigtes Spritzen unmöglich zu machen! Unterbodenlanze unbedingt auflegen! Bei der Unterbodenlanze ist darauf zu achten, daß bei gebogenen Spritzlanzen, wie z. B. U-Lanze Nr. 41.075, ein Drehmoment im Rückstoß...
Seite 8
(B10/200 nur mit Schmutzkiller und Vario-Jet) 2. Spritzpistole mit Isohandgriff und Verschraubung 3. KRÄNZLE - Hochdruckteiniger B 10/200; B 13/150; B 16/220; B 16/250; B 20/200 4. Hochdruckschlauch 10 m Bei Geräten mit Schlauchtrommel 15 m HD-Schlauch 5. Betriebsanleitung Pumpe Betriebsanleitung Motor 7.
Seite 9
Inbetriebnahme 1. Ölmeßstab 2. Hochdrucklanze mit der Hand- pistole verbinden. 3. Hochdruckschlauch schlingenfrei abrollen und mit der Handpistole und Pumpe verbinden. Bei Verlän- gerung max. 20 m HD-Schlauch verwenden oder 2x 10 m mit Schlauchverbindungen. Verbindung Hochdruck- schlauch vom Gerät zur Lanze...
Seite 10
Inbetriebnahme 4. Die Maschine kann wahlweise an die Druckwasserleitung mit kaltem oder bis 60°C heißem Wasser angeschlossen werden (Siehe Seite 2). Beim Außenansaugen auf sauberes Wasser achten. Der Schlauch- querschnitt muß mindestens 1/2“ = 12,7 mm sein (freier Durchgang). Sieb Nr. 1 muß immer sauber sein.
Inbetriebnahme Druckverstellung Durch Verdrehen des Handrades. Maximaler Druck ist fest eingestellt. Außerbetriebnahme: 1. Gerät abschalten. 2. Wasserzufuhr sperren. 3. Pistole kurz öffnen, bis der Druck abgebaut ist. 4. Pistole verriegeln. 5. Wasserschlauch und Pistole abschrauben. 6. Pumpe entleeren: Motor ca. 20 Sekunden einschalten. 7.
Seite 12
Das ist verboten ! Kinder dürfen nicht mit Hochdruckreinigern arbeiten! Das Gerät nicht mit Hochdruck oder Wasserstrahl absprühen!
Seite 13
Das ist verboten ! Den Wasserstrahl nie auf Menschen oder Tie- re richten! HD-Schlauch nicht mit Schlingen oder Knick ziehen! Schlauch nicht über scharfe Kanten ziehen!
Seite 14
8 m - Best.-Nr. 41.051 15 m - Best.-Nr. 41.058 Unterbodenlanze Best.-Nr. 41.075 Sandstrahler Best.-Nr. 41.068 1 Flache Bürste Best.-Nr. 41.073 Schmutzkiller B 10/200 Best.-Nr. 41.073 8 B13/150 Best.-Nr. 41.072 5 Turbokiller B 16/220 Best.-Nr. 41.072 4 B16/250 Best.-Nr. 41.072 3 B20/200 Best.-Nr.
Seite 15
mit anderem KRÄNZLE - Zubehör Autowäsche, Glas, Wohnwagen, Boote usw. Rotierende Waschbürste mit 40 cm Verlän- gerung und ST 30 Nippel M 22 x 1,5 Reinigung von Rohren, Kanälen, Abflüssen. Rohrreinigungsschlauch mit KN-Düse und ST 30 Nippel M 22 x 1,5 Unterbodenreinigung von Autos, Lastzügen und Geräten.
Kleine Reparaturen - Aus der Düse kommt wenig oder kein Wasser ! Manometer zeigt 10% mehr Druck an als Betriebsdruck ! Wenn der Injektor ver- Drehen Sie dann das schmutzt Wasser auf. Gewöhnlich ist, nehmen kommt nun ein kräftiger Sie zuerst Wasserstrahl Schlauch ab !
- selbst gemacht Düse verstopft ! Es kommt kein Wasser, aber Manometer zeigt vollen Druck ! Spülen Sie zuerst den Gewöhnlich kommt Wenn die Schlauch von jetzt ein kräftiger Lanze Rückständen Wasser- nur tropft, frei ! strahl ! Bei der Flachstrahl-Lanze nehmen Sie sie ab und braucht nur die vordere reinigen Sie die...
Kleine Reparaturen - selbst gemacht Ventile verschmutzt oder verklebt ! Manometer zeigt keinen vollen Druck Der Hochdruckschlauch vibriert. Wasser tritt stoßweise aus. Ventile können verkleben, wenn das Gerät lange nicht gebraucht wurde. zeigt das Ist ein Ventil verstopft, Oder der M anometer Hochdruck- wenig oder...
Allgemeine Vorschriften Prüfungen Die Maschine ist nach den „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ bei Bedarf, je- doch mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten. Formlose Aufzeichnungen genügen. Unfallverhütung Die Maschine ist so ausgerüstet, daß...
Seite 23
Kränzle B 10/200 Ersatzteilliste Profi-Jet B 10/200 mit Wagen Antrieb Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Getriebegehäuse 41.481 1 Gehäuseplatte 15 mm 42.906 Axial-Rillenkugellager 3-teilig 43.486 Öldichtung 15 x 24 x 7 42.907 Plunger 15 mm 42.908 Plungerfeder 41.033 Federdruckscheibe 15 mm 42.909...
Seite 25
Kränzle B 10/200 Ersatzteilliste Profi-Jet B 10 / 200 Ventilgehäuse APG für 15 mm Plunger-Durchmesser Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Ventilgehäuse 42.163 3 Ventilstopfen 41.714 Ventilstopfen mit R1/4“ IG 42.026 1 Dichtstopfen M 10 x 1 43.043 Ventile (grün) für APG-Pumpe 41.715 1...
Seite 29
Kränzle B 13/150 Ersatzteilliste Profi-Jet B 13/150 mit Wagen Komplettaggregat Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Wagen 41.101 7 Wagen kompl. (Pos. 1 + 3) 41.101 5 Sechskantschraube M 8 x 25 44.137 Sechskantschraube M 8 x 30 44.033 2 Schubbügel 41.101 6 Unterlegscheibe 8,4 DIN125 41.515 Elastic-Stop-Mutter M 8...
Seite 31
KRÄNZLE B 13/150 Ersatzteilliste Profi-Jet B 13/150 tragbar Komplettaggregat Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Tragbügel 41.098 3 Sechskantschraube M 8 x 40 44.033 Unterlegscheibe 6 mm DIN 125 41.511 Elastic-Stop-Mutter M 6 14.152 1 Gummifüße 41.513 Unterlegscheiben 8 mm DIN 125 41.515 Elastic-Stop-Mutter M 8 41.410...
Seite 33
KRÄNZLE B 13/150 Ersatzteilliste Profi-Jet B 13/150 Antrieb Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Getriebegehäuse 41.481 1 Gehäuseplatte 18 mm 41.020 2 Axial-Rillenkugellager 3-teilig 43.486 Öldichtung 18 x 28 x 7 41.031 Plunger 18 mm 41.032 1 Plungerfeder 41.033 Federdruckscheibe 18 mm 41.034 Sprengring 18 mm 41.035...
Seite 35
KRÄNZLE B 13/150 Ersatzteilliste KRÄNZLE B 13/150 Ventilgehäuse APG für 18 mm PLunger-Durchmesser Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Ventilgehäuse APG 42.160 3 für 18 mm Plunger-Durchmesser Ventilstopfen 41.714 Ventilstopfen mit R1/4“ IG 42.026 1 Dichtstopfen M 10 x 1 43.043 Ventile (grün) für APG-Pumpe 41.715 1 O-Ring 16 x 2 13.150...
Seite 39
KRÄNZLE B 16/220 - B 16/250 - B 20/200 Ersatzteilliste Profi-Jet B 16/220 - B 16/250 mit Wagen Komplettaggregat Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Wagen 41.101 7 Wagen kompl. (Pos. 1 + 3) 41.101 5 Sechskantschraube M 8 x 30 40.221 Sechskantschraube M 8 x 35 44.033 3 Schubbügel...
Regeldüse + Garantie Ersatzteilliste Regeldüse standard Pos. Bezeichnung Stck Best.Nr. Nippel ST30 M22x1,5 AG / M 12 x 1 13.363 Rohr 400 mm, bds. M 12 x 1 15.002 Regeldüse mit Regulierring 13.201 2 Flachstrahldüse 2505 (B13/150, B16/220) D2505 33.1 Flachstrahldüse 25045 (B16/250) D25045...
Seite 52
M2000 Ersatzteilliste M2000 - Pistole Pos. Bezeichnung Stck Art.-Nr. Pistolenschale re+li 12.450 Schraube 3,5 x 14 44.525 Reparatursatz M2000 12.454 O-Ring 9,3 x 2,4 13.273 Pistole M2000 12.480...
Seite 53
Stck Art.-Nr. Sprühkörper 41.520 O-Ring 6,88 x 1,68 41.521 Düsensitz 41.522 Düse 055 (B13/150) 41.523 3 Düse 03 (B 10/200) 41.523 4 Stabilisator 41.524 O-Ring 40.016 1 Sprühstopfen 41.526 Rohr 400 mm 2x M 12 x 1 41.527 ST 30-Nippel M 22 x 1,5 / M 12 x 1 ISK 13.363...
Seite 54
Prüfbericht für KRÄNZLE - Hochdruckreiniger Regelmäßige Prüfung alle 12 Monate bei gewerblicher Nutzung! Geräte-Nr.: Geräte Typ: Es ist zu überprüfen: 1. Sicherheitseinrichtungen 2. Allgemeinzustand a) Manometer a) Hochdruckschlauch b) Sicherheitsventil (Druckregelung) b) Spritzpistole c) Betriebsdruck c) Motor d) Abschaltdruck d) Ölstand (max.
Nettoyeurs À Haute Pression I. Kränzle GmbH Elpke 97 . 33605 Bielefeld EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Kränzle B 10/200; B 13/150 daß die Bauart der Hochdruckreiniger: Kränzle B 16/220; B 16/250; B20/200 techn. Unterlagen liegen bei: Manfred Bauer, Fa. Josef Kränzle Rudolf-Diesel-Str.
Seite 56
Ingrid Kränzle GmbH Elpke 97 33605 Bielefeld (Germany) Telefon: +49 (0) 521 / 9 26 26-0 Telefax: +49 (0) 521 / 9 26 26-40 info @ kraenzle.com Made Germany www.kraenzle.com...