Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Hinweise Für Den Betreiber; Allegemine Beschreibung Des Gerates; Aufstellungsbedingungen; Inbetriebnahme - Mahe sy-MIG 420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sy-MIG 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SY-MIG
Bedienungsanleitung
1. GRUNDSÄTZLICHE HINWEISE FÜR DEN BETREIBER
Das Schutzgasschweissgerät MIG-MAG ist eine Gleichstromquelle mit integriertem
Drahtvorschub, die für das MIG - bzw. MAG und MMA Lichtbogenschweissen konstruiert
und gebaut wurde. Jede anderweitige Verwendung des Gerätes ist mit Gefahren verbunden
und deshalb zu unterlassen. Das Gerät ist nur mit der auf dem Leistungsschild
angegebenen
Netzspannung
zu
betreiben.
Der
Anschluss
darf
nur
über
Schutzkontaktsteckdosen erfolgen, die durch einen autorisierten Elektrofachmann installiert
wurden.
Der
Steckdosenstromkreis
muss
durch
Schmelzsicherungen
oder
Leistungschutzschalter abgesichert sein.
Abhängig
von
Netzanschlussbedingungen
am
Anschlusspunkt
können
Schweissstromquellen im Netz Störungen für andere Verbraucher verursachen. Zur Klärung
dieser Frage und zur Vermeidung von Störungen soll vor dem Anschluss Auskunft vom
Stromversorgungsunternehmen eingeholt werden.
Das Gerät ist vor dem Zugriff durch Kinder zu schützen.
Beachten Sie bitte die vom Schweissprozess ausgehenden Gefährdungen und halten Sie
die Arbeits - und Brandschutzvorschriften ein (siehe Punkt 7 der Bedienungsanleitung).
Das Gerät ist vor Nässe geschützt aufzubewahren und ist nicht geeignet für den Gebrauch
im Freien bei Regen.

2. ALLEGEMINE BESCHREIBUNG DES GERATES

Das Gerät ist ventilatorgekühlt und mit einem Überlastungsshutz ausgestattet.

2.1. Aufstellungsbedingungen

Das Schutzgasschweissgerät ist in trockener Umgebung und mit ausreichender Freiheit für
die Kühlung aufzustellen. Das Gerät ist für den Einsatz in überdachten Räumen konzipiert.
Bei Regen darf nicht im Freien geschweisst werden.

3. INBETRIEBNAHME

3.1. Entnahme der beigelegten Teile

Alle Zubehörteile sind in der Verpackung.
Seite 4 von 16
Date 26.06.2003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sy-mig 170

Inhaltsverzeichnis