Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Werkstückes; Hinweise Zum Arbeits Und Brandschutz; Arbeitsschutz - Mahe HyperCleaner ST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des Werkstückes
2.4.
Werkstückklemme der Masseanschlussleitung des Reinigungsgerätes in unmittelbarer Nähe
der zu reinigenden Stelle anklemmen. Auf metallisch blanken Übergang an der Kontaktstelle
ist zu achten.

3. HINWEISE ZUM ARBEITS UND BRANDSCHUTZ

Das Reinigungsgerät ist vor dem Zugriff durch Kinder zu sichern. Beim Arbeiten mit dem
Reinigungsgerät sind die einschlägigen Arbeits- und Brandschutzvorschriften zu beachten.
Unfallverhütungsvorschrift "Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren"
3.1.

Arbeitsschutz

Beim Reinigen sollte ein dicht schließender, nicht durch leicht brennbare Stoffe
-
verunreinigter, trockener Arbeitsanzug (besser ein säurefester Schutzanzug) getragen
werden.
Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien und Halbschube sind ungeeignet.
-
An beiden Händen zu tragende isolierende Handschuhe schützen vor elektrischen
-
Schlägen (Leerlaufspannung des Reinigungsstromkreises). Reinigungselektrolyt hat
auf ungeschützte Körperstellen eine ätzende Wirkung zur Folge.
Zum Schutz gegen Spritzer müssen geeignete Augenschutzbrillen verwendet werden.
-
Es darf sich nicht an den Augen gerieben werden, wenn die Schutzhandschuhe mit
-
dem Reinigungselektrolyt in Berührung gekommen sind.
-
Reinigen Sie nur in Sichtweite anderer Personen, die Ihnen im Notfall zu Hilfe eilen
können.
In der Nähe des zu reinigenden Werkstückes befindliche Personen oder Helfer müssen
-
auf die Gefahren hingewiesen und mit dem nötigen Schutz ausgerüstet werden.
Bei Reinigungsarbeiten in Räumen und Gebäuden muss für ausreichende Be- und
-
Entlüftung gesorgt werden. Giftige Dämpfe entstehen insbesondere beim Verdampfen
von Reinigungselektrolyt, Metallüberzügen und Rostschutzmitteln in Folge des
Reinigungsvorganges.
HyperCleaner ST
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis