Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Theta 40
MAHE
®
REV 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mahe Theta 40

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Theta 40 MAHE ® REV 1.2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.1. Tägliche Wartungsarbeiten ..................10 5.2. Periodische Instandhaltung ..................10 5.3. Monatliche Wartung ....................10 5.4. Jährliche Wartung ....................10 5.5. Entsorgung der Maschine ..................11 TECHNISCHE DATEN ....................11 FEHLERANZEIGE / ERROR CODES ................12 BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN ................12 Theta 40...
  • Seite 3: Vorwort

    Kühlung aufzustellen. Das Gerät ist für den Einsatz in überdachten Räumen konzipiert. Bei Regen darf nicht im Freien geschnitten werden. Das Gerät ist vor Nässe geschützt aufzubewahren und ist nicht geeignet für den Gebrauch im Freien bei Regen. Theta 40...
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    Netzanschluss Überprüfen Sie die Übereinstimmung der auf dem Typenschild angegebenen Spannung mit der Nennspannung Ihres Wechselspannungsnetzes. Die Absicherung der Netzsteckdose muss 16A träge betragen. 2.1. Anschluss des Schneidbrenner und des Massekabels Massekabel Schneidbrenner (Fest verbaut in der Maschine) Theta 40...
  • Seite 5: Anschluss Des Werkstückes

    Nähe der Schneidstelle anklemmen. Auf metallisch blanken Übergang an der Schnittstelle ist zu achten. 2.3. Schneidbrenner Es kann nur der Mahe S25 Plasmabrenner verwendet werden (Bestellnummer: E0171170075). Brennerwechsel sollten nur von qualifizierten Personen gemacht werden. 2.3.1. Liste der Brenner Verschleißteile...
  • Seite 6: Hinweise Zum Arbeits Und Brandschutz

    Benachbarte Arbeitsplätze sind durch geeignete Abschirmungen von der Einwirkung von Strahlen zu schützen. Bei Schneidarbeiten in Räumen und Gebäuden muss für ausreichende Be- und Entlüftung gesorgt werden. Giftige Dämpfe entstehen insbesondere beim Verdampfen von Metallüberzügen und Rostschutzmitteln in Folge der Lichtbogenwärme. Theta 40...
  • Seite 7: Beseitigung Von Brandgefahren

    Bedenken Sie, dass durch Wärmeleitung von der Schneidstelle auch an verdeckten Teilen bzw. in anderen Räumen Brände entstehen können. Kontrollieren Sie nach Beendigung Ihrer Schneidarbeiten die Umgebung der Schneidstelle im Zeitraum von 6 bis 8 Stunden mehrmals nach Glimmstellen Brandnestern, Wärmeleitung usw. Theta 40...
  • Seite 8: Schutz Vor Elektrischen Unfällen

    Falls erforderlich ist für eine ausreichende Erdung des Werkstückes mit geeigneten Mitteln zu sorgen Stromquellen für Arbeiten in Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung müssen mit diesem Zeichen gekennzeichnet sein. Die Stromquelle darf sich jedoch nicht in solchen Räumen befinden. Theta 40...
  • Seite 9: Besondere Gefährdung Durch Schneiden

    Anzeigen abzulesen. Danach zeigen die Anzeigefenster a) Firmware Name (im AMPERE Fenster) CP – Front Panel Theta b) Stromgrenze (im AMPERE Fenster) 40 – 40Amp c) Firmware Revision (im AMPERE Fenster) „r1.2“ = Software Version 4.2. Das Fronteingabesystem Theta 40...
  • Seite 10: Beschreibung Der Tasten

    Durch Drücken der Timer Taste gelängt man zur Timer Auswahl. Durch Drehen des Drehknopfes kann der gewünschte Timer ausgewählt werden. Der Timer wird durch Drücken (mind. 10 Sekunden) des Drehknopfes ausgewählt. Es gibt 3 Display Anzeigen für den Timer: Dx – Tage Hx – Stunde Mx – Minuten Theta 40...
  • Seite 11: Pflege Und Wartung

    Staubsauger von Schmutz und Staub. Den Geräte-Innenraum mit trockener und reduzierter Druckluft ausblasen. Jährliche Wartung 5.4. Es wird empfohlen alle 12 Monate eine sicherheitstechnische Überprüfung am Gerät durchführen zu lassen. Für die sicherheitstechnische Überprüfung sind die entsprechenden nationalen und internationalen Normen und Richtlinien zu befolgen. Theta 40...
  • Seite 12: Entsorgung Der Maschine

    45 l/min / 20A / 0,6mm Stromdüse H(180°C) Thermische Klasse -10 ….+40°C - Betriebstemperatur Temperaturbereiche -40 ….+80°C - Lagertemperatur Gehäuse LxBxH 247x173x372mm Gewicht 14,2kg Schutzklasse IP23 EMV Klasse Die Maschine erfüllt die Anforderungen für die CE und S Klassifizierung. Theta 40...
  • Seite 13: Fehleranzeige / Error Codes

    Kontakt zwischen Werkstück und großer Übergangswiderstand Werkstückklemme herstellen. 3. Verschleißteile verschlissen verschlissene Verschleißteile austauschen 4. Falsche Gasmenge eingestellt Gasmenge einstellen Gerät zur Service-Werkstatt bringen 5. Leistungsteil defekt Alle Arbeiten am elektrischen Teil dürfen nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Theta 40...
  • Seite 14 Theta 40...
  • Seite 15 Weitere Informationen zu Mahe Produkten erhalten Sie von www.mahe-online.de. Die in diesem Handbuch aufgeführten Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Theta 40...
  • Seite 16 Mahe GmbH Auwiese 12, 57223 Kreuztal GERMANY www.mahe-online.de MAHE ® Theta 40...

Inhaltsverzeichnis