Network
Mit dem Menüpunkt „ Network" (Netzwerk) können Sie die Netzwerkeinstellungen für Ihre Kamera
vornehmen.
TCP/IP zeigt Ihnen alle Netzwerkinformationen an
„ IP Address Mode" (hier können Sie zwischen drei Optionen auswählen, die IP-Adresse
festzulegen: „ Fixed IP" - geben Sie hier die IP-Adresse direkt ein; „ Dynamic IP" - wählen
Sie diese Option, wenn Ihr Netzwerk einen DHCP-Server verwendet, die IP-Adresse wird
Ihnen dann automatisch zugeteilt; „ PPPoE" - wenn Ihre Anwendung eine direkte
Verbindung von einem ADSL-Modem verlangt, wählen Sie diese Option und tregen Sie in
die Felder Ihre ID und das Passwort von Ihrem ISP PPPoE Account ein)
„ DNS IP Address" (tragen Sie in dieses Feld mindestens eine DNS IP-Adresse ein)
„ Dynamic DNS" (wählen Sie „ Enable" zum Aktivieren oder „ Disable" zum Deaktivieren
und füllen Sie gegebenenfalls die Felder darunter aus, wenn Sie eine dynamische IP-
Adresse mit einem statischen Hostnamen belegen wollen, dadurch kann vom Internet aus
leichter auf den entsprechenden Computer zugegriffen werden)
„ Second http Port" (das Standard-Kommunikationsport ist 80, Sie können dieses Port
entsprechend Ihrer Netzwerkeinstellung ändern, wählen Sie „ Enable" zum Aktivieren
eines weiteren Ports und tragen Sie in das Feld darunter dann die Portnummer ein)
„ UPnP" (wählen Sie „ Enable" zum Aktivieren oder „ Disable" zum Deaktivieren der UPnP-
Funktion, die eine bessere Konnektivität in sogenannen „ peer-to-peer" Netzwerken
ermöglicht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------