Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 86810 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
5. Achten Sie auf ausreichend
Platz am Standort des Gerä-
tes. Es müssen mindestens
50 cm zwischen dem Gerät
und anderen Gegenständen
eingehalten werden.
6. Verwenden Sie das Gerät
nicht in besonders staub-
haltigen Räumen oder in der
Nähe brennbarer Substan-
zen.
7. Gerät nur an Wechselstrom
mit Spannung gemäß Typen-
schild anschließen.
8. Dieses Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
9. Tauchen Sie das Gerät oder
die Zuleitung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein – es besteht
Lebensgefahr!
10. Öffnen Sie auf keinen Fall
das Gehäuse des Gerätes,
es besteht die Gefahr eines
Stromschlages!
11. Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch
oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.
ƒ in Teeküchen in Geschäf-
ten, Büros oder sonstigen
Arbeitsstätten,
ƒ zur Verwendung durch Gäste
in Hotels, Motels oder sons-
tigen Beherbergungsbetrie-
ben,
ƒ in
Privatpensionen
Ferienhäusern.
12. Achten Sie darauf, dass die
Zuleitung so verlegt wird,
6
dass ein Stolpern über die
Zuleitung
ist.
13. Um Schäden am Kabel zu
vermeiden, wickeln Sie die
Zuleitung nie um das Gerät.
14. Um Schäden am Kabel zu
vermeiden, ziehen Sie den
Netzstecker immer am Ste-
cker aus der Steckdose,
ziehen Sie dabei nie an der
Zuleitung.
15. Achten Sie darauf, dass die
verwendete Steckdose leicht
zugänglich ist, damit der
Stecker bei Gefahr schnell
herausgezogen werden kann.
16. Achten Sie darauf, die Zulei-
tung nicht einzuklemmen
oder über Ecken zu ziehen,
um Schäden an der Zulei-
tung zu vermeiden.
17. Verwenden Sie nach Mög-
lichkeit kein Verlängerungs-
kabel. Wenn dies nicht ver-
meidbar ist, wickeln Sie das
Verlängerungskabel
vollständig ab und beachten
Sie die Leistungsgrenzen des
jeweiligen Kabels.
18. Das Gerät darf nicht in nas-
sen/nasskalten oder feuch-
ten Räumen betrieben wer-
den – Stromschlaggefahr!
19. Vermeiden Sie starke Son-
neneinstrahlung
Gerät.
20. Es dürfen niemals Gegen-
oder
stände wie Finger, Nadeln,
Stifte etc. durch das Korbgit-
ter in das Innere des Gerätes
ausgeschlossen
bitte
auf
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis