>>>
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Zeichen eingeben
Die Eingabe der Zeichen erfolgt durch
> D
Drücken der Tasten im mittleren Bereich.
> GB
> F
> I
> E
> P
Die Eingabe wird mit der Taste
stätigt, abschlossen und zur Verarbeitung
> NL
an das Traffic Assist übergeben.
> DK
Das Traffic Assist vergleicht bei der Ein-
gabe eines Navigationsziels die Daten mit
> S
dem Datenbestand.
Es werden nur noch mögliche Buchstaben
> N
zur Auswahl zugelassen.
> FIN
Die nicht anwählbaren Zeichen werden
mit aufgehellter Schrift dargestellt.
> TR
> GR
> PL
> CZ
> H
> SK
24
In den Listen blättern
Wenn bereits einige Buchstaben der ge-
wünschten Auswahl eingegeben wurden,
können Sie sich über die Auswahlliste alle
Ziele mit der in Frage kommenden Buch-
stabenkombination anzeigen lassen.
be-
> Um die Auswahlliste aufzurufen, drü-
cken Sie auf die Taste
Hinweis:
Die Menge der Auswahlmöglichkeiten
wird durch die Zahl auf der Taste gezeigt.
Bei mehr als 300 Möglichkeiten wird die
genaue Anzahl nicht angezeigt.
In der Liste werden alle Einträge, die den
bereits eingegebenen Buchstaben ent-
sprechen, angezeigt. Die eingegebenen
Buchstaben sind bei den einzelnen Ein-
trägen rot eingefärbt.
Die Auswahlliste erscheint.
> Drücken Sie die Pfeiltasten
am rechten Bildschirmrand, um die Lis-
te durchzublättern.
> Drücken Sie auf das gewünschte Ziel.
Das Ziel wird übernommen und die Aus-
wahlliste wird geschlossen.
.
Sonderzeichen und Umlaute
Bei der Eingabe von Orts- oder Straßen-
namen müssen Sie keine Sonderzeichen
und Umlaute eingeben. Das Traffic Assist
ändert bei Bedarf die Eingaben von AE,
OE und UE ab.
> Wenn Sie z. B. nach dem Ort „Würz-
burg" suchen, dann drücken Sie einfach
„WUERZBURG"
BURG".
Sonderzeichen können bei der Benen-
nung von Zielen und Routen nützlich
sein.
oder
„WURZ-