Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Kg02 Und Systemzugriff; Inbetriebnahme Der Kg02; Beschädigung Der Kg02; Vorraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - REXROTH KG02 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KG02
6

Inbetriebnahme der KG02 und Systemzugriff

6.1

Inbetriebnahme der KG02

Halten Sie beim Einbau in jedem Fall die Umgebungsbedingungen ein, die in den Technischen
Daten (siehe Kapitel „Technische Daten") angegeben sind.
U
Spannungsversorgung
Bei eingeschalteter Spannungsversorgung besteht Verletzungsgefahr und die
KG02 kann beschädigt werden.
⇒ Stellen Sie sicher, dass die Spannungsquelle ausgeschaltet ist.
ACHTUNG!
Beschädigung der KG02
Bei unvorsichtigem Einbauen der KG02 kann die KG02 beschädigt werden.
⇒ Bauen Sie die KG02 vorsichtig in die vorgesehenen Komponenten des Rexroth
Schraubsystems 310.
6.1.1
Vorraussetzungen für die Inbetriebnahme
Um die KG02 in Betrieb zu nehmen benötigen Sie:
• einen Schraubendreher für die Befestigungsschrauben,
• ein Rexroth Schraubsystem 310,
• sowie einen freien Schnittstellen-Steckplatz darin.
6.1.2

KG02 einbauen

Zum Einbauen der KG02, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei.
Bauen Sie die KG02 in einen freien Schnittstellen-Steckplatz in KE310 oder KE312 ein.
Ziehen Sie die frontseitigen Rändelschrauben fest, bis die Frontblende bündig anliegt.
6.1.3

Schraubsystem in Betrieb nehmen

Nachdem Sie die KG02 eingebaut haben, schalten sie das Schraubsystem wieder ein.
Sobald die KG02 mit 24 Volt versorgt ist, sehen Sie an der Frontplatte folgende Anzeigen:
Electric Drives and Controls | Bosch Rexroth AG
VORSICHT
11/31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3 609 409 873

Inhaltsverzeichnis