Beim Tauschen des Netzkabels muß folgendes berücksichtigt werden:
Das Kabel wird in die Maschine durch den Durchführungsring an der Rückwand der Maschine geführt
und mit der Zugentlastung befestigt (05). Die Adern der einzelnen Phasen werden an den Anschlüssen
L1, L2 und L3 angeklemmt. Der grün-gelbe Schutzleiter wird an den Anschluß
Wenn sie ein 5-Adern-Kabel verwenden, müssen Sie den Null-Leiter an den
Anschluß N anklemmen.
Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Werte für die Sicherungen und die Netzkabel-
querschnitte entsprechen einer Belastung der Maschine von 100%:
...................................................Pro 3200............... Pro 4200 ................ Pro 5200
Nominalspannung ....................................................400 V 3 ~................................
Netzspannungsbereich.........................................360 V ... 440 V............................
Sicherungen, träge ....................25 A ...................... 35 A........................ 35 A .........
Anschlußkabel*) mm
................4 x 6,0 S ............... 4 x 6,0 S................. 4 x 6,0 S ..
2
*) In den Kabeln vom S-Typen gibt es einen grün-gelben Schutzleiter.
2.2.2. Schweiß- und Massekabel
Verwenden Sie nur Kupferkabel mit Leiterquerschnitten von mindestens:
Kemppi Pro Evolution 3200
Kemppi Pro Evolution 4200
Kemppi Pro Evolution 5200
In der nachfolgenden Tabelle befinden sich die typischen Höchstleistungen der gummiisolierten
Kupferkabel, wenn die Umgebungstemperatur 25°C und die Leitertemperatur 85°C ist.
Kabel .....................Einschaltdauer ED...............Spannungsverlust / 10 m
........................ 100 %...... 60 %........30 %
50 mm
........... 285 A....... 370 A.......520 A ........ 0,35 V / 100 A
2
70 mm
........... 355 A....... 460 A.......650 A ........ 0,25 V / 100 A
2
95 mm
........... 430 A....... 560 A.......790 A ........ 0,18 V / 100 A
2
Belasten Sie nicht die Schweisskabel über die zulässigen Werte wegen der Spannungsverluste
und der Erhitzung.
Befestigen Sie die Erdungsklemme des Massekabels sorgfältig, am besten direkt an dem
Werkstück. Die Kontaktfläche der Klemme sollte immer möglichst groß sein.
Reinigen Sie die Befestigungsstelle von Farbe und Rost.
3.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHR GEBRAUCH
3.1.
HAUPTSCHALTER I/O
Wenn Sie denn Schalter in die I-Stellung drehen, leuchtet die Signallampe H11 für die
Betriebsbereitschaft an der Frontwand auf und die Maschine ist betriebsbereit.
Immer die Maschine mit dem Hauptschalter ein- und ausschalten, nie den
Netzstecker als Schalter benutzen.
8 – Kemppi Pro Evolution 3200, 4200, 5200 / 0341
05
50 ... 70 mm
2
70 ... 90 mm
2
70... 90 mm
2
befestigt.
©
COPYRIGHT KEMPPI OY