Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR709 Bedienungsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzwerk
Nachdem die Netzwerkseinstellungen geändert wurden,
müssen Sie die Änderungen bestätigen, indem Sie
„Speichern" ausführen.
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Netzwerkeinstellungen
des AV-Receivers manuell konfiguriert werden können.
Wenn der DHCP-Server Ihres Routers aktiviert ist,
müssen Sie keine dieser Einstellungen ändern, da der AV-
Receiver ab Werk auf die Verwendung von DHCP zur
automatischen Konfiguration eingestellt ist (d. h. DHCP
ist auf „Aktiviert" (aktiv) eingestellt). Falls der DHCP-
Server Ihres Routers jedoch deaktiviert ist (wenn Sie
beispielsweise statische IP-Adressen verwenden), müssen
Sie diese Einstellungen selbst vornehmen; in diesem Fall
sind Kenntnisse über Ethernet-Netzwerke erforderlich.
Was ist DHCP?
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wird von
Routern, Computern, dem AV-Receiver und anderen Geräten
zur Selbstkonfiguration in einem Netzwerk verwendet.
Was ist DNS?
Das DNS (Domain Name System) übersetzt
Domainnamen in IP-Adressen. Wenn Sie beispielsweise
einen Domainnamen wie www.onkyousa.com in Ihren
Webbrowser eingeben, verwendet Ihr Browser vor dem
Zugriff auf die Seite DNS, um diesen in eine IP-Adresse
zu übersetzen, in diesem Fall 63.148.251.142.
MAC-Adresse
Dies ist die MAC-Adresse (Media Access Control Adresse) des
AV-Receivers. Diese Adresse kann nicht geändert werden.
DHCP
Aktiviert
Deaktiviert
Diese Einstellung legt fest, ob der AV-Receiver DHCP
verwendet, um seine Einstellungen für IP-Adresse,
Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server automatisch zu
konfigurieren.
Anmerkung
• Wenn Sie „Deaktiviert" wählen, müssen Sie die Einstellungen
„'IP'-Adresse", „Subnetzmaske", „Gateway" und „DNS-
Server" selbst konfigurieren.
'IP'-Adresse
Klasse A:
„10.0.0.0" bis „10.255.255.255"
Klasse B:
„172.16.0.0" bis „172.31.255.255"
Klasse C:
192.168.0.0" bis „192.168.255.255"
Geben Sie eine statische IP-Adresse ein, die Sie von Ihrem
ISP erhalten haben.
Die meisten Router verwenden IP-Adressen der Klasse C.
Subnetzmaske
Geben Sie die Adresse für die Subnetzmaske an, die Sie von
Ihrem ISP erhalten haben (normalerweise 255.255.255.0).
Gateway
Geben Sie die Gateway-Adresse ein, die Sie von Ihrem
ISP erhalten haben.
DNS-Server
Geben Sie die DNS-Server-Adresse ein, die Sie von Ihrem
De
ISP erhalten haben.
60
URL des Proxy
Um einen Web-Proxy-Server zu verwenden, geben Sie die
entsprechende URL ein.
Proxy Port
Wenn Sie einen Web-Proxy-Server verwenden, geben Sie
hier eine Anschlussnummer des Proxyservers ein.
Netzwerksteuerung
Aktiviert
Deaktiviert
Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert die Steuerung
über das Netzwerk.
Anmerkung
• Wenn auf „Aktiviert" eingestellt wurde, wird die NET-Anzeige
gedimmt beleuchtet und der Stromverbrauch erhöht sich leicht
im Standby-Modus.
Steuerungsanschluss
„49152" bis „65535"
Dies ist der Netzwerkanschluss, der zur Steuerung über
das Netzwerk verwendet wird.
Anmerkung
• Wenn „Netzwerksteuerung" auf „Deaktiviert" gesetzt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
Firmware Update
Siehe „Firmware Update" für den Aktualisierungsvorgang
(➔
Seite 80).
Anmerkung
• Führen Sie das Firmware-Update nur durch, wenn auf der
Onkyo-Website darauf hingewiesen wird. Die neuesten
Informationen finden Sie auf der Webseite von Onkyo.
• Es dauert maximal 60 Minuten bis das Firmware-Update
abgeschlossen ist.
Version
Zeigt die aktuelle Version der Firmware an.
Receiver
über Internet:
Führt die Firmware-Aktualisierung über das Internet
aus. Überprüfen Sie vor der Aktualisierung die
Netzwerkverbindung.
über USB:
Führt die Firmware-Aktualisierung über ein USB-
Gerät durch.
Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen eine Aktualisierung
der Firmware des AV-Receivers. Schalten Sie den AV-
Receiver während des Aktualisierens nicht aus.
Universal Port
über Internet:
Führt die Firmware-Aktualisierung über das Internet
aus. Überprüfen Sie vor der Aktualisierung die
Netzwerkverbindung.
über USB:
Führt die Firmware-Aktualisierung über ein USB-
Gerät durch.
Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen eine Aktualisierung
der Firmware des Onkyo-Docks. Schalten Sie den AV-
Receiver während des Aktualisierens nicht aus.
Anmerkung
• Dieses Update darf nicht ausgeführt werden, wenn keine
Dockingstation an der UNIVERSAL PORT-Buchse
angeschlossen ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis