Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kerntemperaturen Verschiedener Lebensmittel; Reinigungsmittel; Geeignete Reinigungsmittel - Siemens CM836GP.1 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsmittel

de
Die eingestellte Kerntemperatur im Gargut ist erreicht
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Sie
können das Bratenthermometer aus der Buchse ziehen.
Das Symbol
erlischt.
.
Kerntemperatur ändern
Die Kerntemperatur können Sie jederzeit ändern.
Abbrechen
Ziehen Sie das Bratenthermometer aus der Buchse.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Garraum und Kerntemperaturfühler werden sehr heiß.
Zum Ein- und Ausstecken des Kerntemperaturfühlers
Ofenhandschuhe benutzen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Kerntemperaturfühler kann die
Isolation beschädigt werden. Nur den für dieses Gerät
bestimmten Kerntemperaturfühler benutzen.
Kerntemperaturen verschiedener
Lebensmittel
Verwenden Sie kein tiefgekühltes Gargut. Die Angaben
in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind von Qualität und
Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Umfangreiche Angaben zu Heizart und Temperatur
finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung. ~ "Für
Sie in unserem Kochstudio getestet" auf Seite 29
Lebensmittel
Geflügel
Hähnchen
Hähnchenbrust
Ente
Entenbrust, rosa
Pute
Putenbrust
Gans
Schweinefleisch
Schweinenacken
Schweinefilet, rosa
Schweinerücken, durch
Rindfleisch
Rinderfilet oder Roastbeef, englisch
Rinderfilet oder Roastbeef, rosa
Rinderfilet oder Roastbeef, durch
Kalbfleisch
Kalbsbraten oder Bug, mager
Kalbsbraten, Schulter
Kalbshaxe
20
Kerntemperatur in °C
80-85
75-80
80-85
55-60
80-85
80-85
80-90
85-90
62-70
72-80
45-52
55-62
65-75
75-80
75-80
85-90
Lebensmittel
Lammfleisch
Lammkeule, rosa
Lammkeule, durch
Lammrücken, rosa
Fisch
Fisch, im Ganzen
Fischfilet
Sonstiges
Hackbraten, alle Fleischsorten
Speisen erhitzen, regenerieren
DReinigungsmittel
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
R e i n i g u n g s m i t t e l
lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät
richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.

Geeignete Reinigungsmittel

Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten
Sie die Angaben in der Tabelle. Je nach Gerätetyp sind
nicht alle Bereiche bei Ihrem Gerät vorhanden.
Achtung!
Oberflächenschäden
Verwenden Sie keine
scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger,
speziellen Reiniger zur Warmreinigung.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch
gründlich aus.
Besonders empfehlenswerte Reinigungs- und
Tipp:
Pflegemittel können Sie beim Kundendienst kaufen.
Beachten Sie die jeweiligen Herstellerangaben.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Garraum-
Innenflächen oder Heizelemente berühren. Das Gerät
immer abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Kerntemperatur in °C
60-65
70-80
55-60
65-70
60-65
80-90
65-75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis