Bedienungsanleitung EBS 8
_______________________________________________________________________________________________________________________
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ladegerätes zu gewährleisten sollten Reparatur,
Wartung oder Einstellung durch unser Service-Center durchgeführt werden.
5.5. Aufbewahrung und Transport
Um das Schneidwerkzeug und das Ladegerät vor Beschädigungen zu schützen, müssen sie
nach Gebrauch und nachdem sie gesäubert worden sind, in den Transportkoffer gelegt werden,
der dann anschließend sicher zu verschließen ist. In diesem Koffer finden neben dem EBS 8
das Ladegerät und die Bedienungsanleitung platz.
6. Verhalten bei Störungen am Schneidwerkzeug
a.) Das Gerät verliert Öl.
=> Das Gerät einschicken. Das Gerät nicht öffnen und die Geräteversiegelung nicht
entfernen, bzw. beschädigen.
b.) Das Gerät erreicht bei bestimmungsgem. Gebrauch die erforderliche Schneidkraft nicht.
=> Schneidvorgang unterbrechen. Rückstellschieber (Pos.-Nr. 2) gespannt halten und
gleichzeitig Bedienungsschalter ca. 10 sec. dauerbetätigen. Wird der Fehler dadurch nicht
behoben, muß das Gerät ins Werk eingeschickt werden.
Bedienungsanleitung EBS 8
_____________________________________________________________________________________________________________________
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ladegerätes zu gewährleisten sollten Reparatur,
Wartung oder Einstellung durch unser Service-Center durchgeführt werden.
5.5. Aufbewahrung und Transport
Um das Schneidwerkzeug und das Ladegerät vor Beschädigungen zu schützen, müssen sie
nach Gebrauch und nachdem sie gesäubert worden sind, in den Transportkoffer gelegt werden,
der dann anschließend sicher zu verschließen ist. In diesem Koffer finden neben dem EBS 8
das Ladegerät und die Bedienungsanleitung platz.
6. Verhalten bei Störungen am Schneidwerkzeug
a.) Das Gerät verliert Öl.
=> Das Gerät einschicken. Das Gerät nicht öffnen und die Geräteversiegelung nicht
entfernen, bzw. beschädigen.
b.) Das Gerät erreicht bei bestimmungsgem. Gebrauch die erforderliche Schneidkraft nicht.
=> Schneidvorgang unterbrechen. Rückstellschieber (Pos.-Nr. 2) gespannt halten und
gleichzeitig Bedienungsschalter ca. 10 sec. dauerbetätigen. Wird der Fehler dadurch nicht
behoben, muß das Gerät ins Werk eingeschickt werden.
Seite 14
Seite 14