Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messsystem im Steuerungssystem integrieren
Hinweis
Immer wenn Sie ProLink II verwenden, um die HART Adresse auf 0 zu setzen, aktiviert
ProLink II ebenso den Messkreis Strommodus. Immer wenn Sie ProLink II verwenden,
um die HART Adresse auf einen anderen Wert zu setzen, deaktiviert ProLink II
ebenso den Messkreis Strommodus. Dies erfolgt für eine einfache Konfiguration der
Auswerteelektronik zum entsprechenden Verhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie den
Messkreis Strommodus überprüfen, nachdem Sie die HART Adresse gesetzt haben.
4.
(Optional) Aktivieren und konfigurieren der Burst Parameter.
Hinweis
In typischen Installationen ist der Burst-Modus deaktiviert. Aktivieren Sie den Burst-Modus
nur dann, wenn andere Geräte im Netzwerk die Burst-Modus-Kommunikation erfordern.
5.
(Optional) Konfigurieren der HART Variablen.
Burst Parameter konfigurieren
Display
Nicht verfügbar
ProLink II
ProLink→Konfiguration→Gerät→Burst-Einstellung
Handterminal
5,3,3
Detailed Setup→Config Outputs→HART Output
Der Burst Modus ist ein spezieller Kommunikationsmodus, in dem die Auswerteelektronik
in regelmässigen Abständen HART digitale Informationen über den mA Ausgang sendet.
Die Burst Parameter steuern die Informationen die gesendet werden wenn der Burst Modus
aktiviert ist.
Hinweis
In typischen Installationen ist der Burst-Modus deaktiviert. Aktivieren Sie den Burst-Modus nur
dann, wenn andere Geräte im Netzwerk die Burst-Modus-Kommunikation erfordern.
Verfahren
1.
Burst Modus aktivieren.
2.
Burst Modus Ausgang setzen.
Primärvariable
(ProLink II)
PV (Handterminal)
PV Strom & % vom
Bereich (ProLink II)
% Bereich/Strom
(Handterminal)
Dynam Var & PV
Strom(ProLink II)
Prozessvariablen/
Strom (Handterminal)
Auswerteelektronik Var
(ProLink II)
Fld dev var
(Handterminal)
3.
Setzen oder prüfen der Burst Ausgangsvariablen.
(15) Diese Burst Modus Einstellungen sind typisch bei Verwendung eines HART Tri-Loop™ Signalkonverters. Weitere Informa-
tionen finden Sie in der Tri-Loop Betriebsanleitung.
22
Die Auswerteelektronik sendet die Primärvariable (PV) in den konfigurierten
Messeinheiten in jedem Burst (z.B. 14,0 g/s, 13,5 g/s, 12,0 g/s).
Die Auswerteelektronik sendet die PV in % des Bereichs und den aktuellen
mA Wert bei jedem Burst ((z. B. 25 %, 11,0 mA).
Die Auswerteelektronik sendet die PV, SV, TV und QV Werte in
Messeinheiten und den aktuellen mA Wert der PV's in jedem Burst (z.B.
50 g/s, 23 °C, 50 g/s, 0,0023 g/cm
Die Auswerteelektronik sendet vier anwenderspezifizierte Prozessvariablen
bei jedem Burst.
Micro Motion Auswerteelektronik Modell 2700 mit Analogausgängen
(15)
3
, 11,8 mA).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis