Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Einschalten; Abfrage Batteriekapazität; Anwahl Und Aktivierung Der Benutzerfunktionen - Uwatec Smart COM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart COM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bedienung
Mit SmartTRAK können Sie folgende Daten abrufen:
• Anzahl erfolgter Tauchgänge
• Gesamtdauer der erfolgten Tauchgänge
• Umgebungsdruck
• Tauchprofil

2.3 Anzeige einschalten

DEPTH
MAX.DEPTH
MAX.DEPTH
C
DEPTH
MAX.DEPTH
C
DEPTH
NO
CNS O
%
2
%
MAX.DEPTH
2.4 Abfrage Batteriekapazität
%
DEPTH
DIVE TIME
Batteriekapazität

2.5 Anwahl und Aktivierung der Benutzerfunktionen

MAX.DEPTH
DECO INFO
Logbuch ->31
Tauchgangplaner ->29
MAX.DEPTH
UWATEC
Smart dive computers
®
• automatisch, beim Eintauchen ins Wasser oder wenn die Anpassung an den
atmosphärischen Druck notwendig wird.
• manuell über die Bedienungskontakte B-E am Gehäuse.
• COM beim öffnen des Flaschenventils (Flaschendruck ≥ 8 bar)
DIVE TIME
%
F
C
DEPTH
DIVE TIME
NO
NO
h
CNS O
%
2
LOG
%
S
DECO INFO
L
O
SPEED
W
DESAT
ft
DECO STOP
h
LEVELSTOP
m
NO STOP
DECO INFO
Sauerstoffanteil
%
DIVE TIME
Temperatur
DECO INFO
Flugverbotssymbol
%
DIVE TIME
Flugverbotszeit
h
Sauerstofftoxizität
DESAT
Entsättigungszeit
h
DECO INFO
Nochmaliges Überbrücken von B und E zeigt für ca. 3 Sekunden die noch ver-
fügbare Batteriekapazität in Prozent an. Erreicht die Batteriekapazität 0%, wird
eine Batteriewarnung ausgegeben (->13). Lassen Sie die Batterie bei Ihrem
Fachhändler ersetzen!
Für eine Woche Tauchferien benötigt der Smart ca. 2-5% der Batteriekapazität.
Eingabe Mikroblasen-Level ->24
Eingabe Sauerstoffanteil ->14
Nach Anwahl der gewünschten Funktion, wird diese mit den Kontakten B und
DECO INFO
E geöffnet und auch wieder geschlossen.
Einzelheiten über die Benutzerfunktionen sind auf den oben erwähnten Seiten
zu finden.
• Logbook
• Temperaturkurve
• COM Leistungskurve
• Warnungen und Vorsichtsmeldungen
• Während der Smart sich im Schlafmodus befindet, werden
zwar keine Daten im Display angezeigt, der Luftdruck der
Umgebung wird dennoch regelmässig ermittelt. Sobald
eine Änderung des Luftdrucks durch einen Höhenwechsel
erkannt wird, schaltet sich der Smart für 3 min automatisch
ein ->21.
• Durch Überbrücken der Kontakte B und E schalten Sie das
Gerät ein. Auf der Anzeige sind zur Überprüfung während
5 Sekunden alle Zeichen sichtbar.
Anschliessend zeigt der Smart den eingestellten Sauerstoff-
Anteil, die Temperatur und allfällige Höhenbereiche (->21).
Der Smart COM zeigt auch noch den Flaschendruck.
Falls sich die Gewebe seit dem letzten Tauchgang oder
Höhenwechsel noch nicht vollständig entsättigt haben, zeigt
der Smart zusätzlich die Flugverbotszeit, das Flugverbot-
Symbol, den aktuellen Höhenbereich und die verbotenen
Höhenbereiche (->20) an.
Mit den Kontakten + und - können an der Oberfläche
Tauchgangplaner,
Logbuch
Sauerstoffanteils und des Mikroblasen-Levels angewählt
werden.
und
die
Eingabe
II
des
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart pro

Inhaltsverzeichnis