Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - BOMANN GS 3181 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 3181:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei unnötiger oder unberechtigter Inanspruchnahme
des Kundendienstes berechnet der Kundendienst
dem Verbraucher das für die erbrachten Dienstleis-
tungen angefallene Zeit- und Wegeentgelt.
Halten Sie die folgenden Informationen bereit:
• Name und Anschrift
• Telefonnummer -
Mobilfunknummer
• ggf. Faxnummer oder
Emailanschrift
• Gerätebezeichnung
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutschland
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutschland
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutschland
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutschland
Profectis Technischer
Pro
Pro
Pro
fectis Technischer
fectis Technischer Kundendienst
fectis Technischer
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
Wertachstraße 35
D-90451 Nürnberg
Internet:
www.profectis.de
Email:
Bomann@Profectis.de
Telefonische Auftragsannahme: 0911 - 64 15 50 99
Werkstags montags bis freitags von 08.00 - 18.00
Uhr, samstags von 09.00 - 13.00 Uhr
Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können
Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können
Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können
Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können
Sie dies auch bei uns bestellen:
Sie dies auch bei uns bestellen:
Sie dies auch bei uns bestellen:
Sie dies auch bei uns bestellen:
Telefonische Auftragsannahme: 08442 – 92 71 530
Stand: 03/2017
Telefonische Auftragsannahme für Österreich:
0820.52 00 52*
(*aus dem österreichischen Telefonnetz max. 0,20 Euro/Min.)
Stand: 03/2017
• Kaufdatum
• Name, PLZ des Händ-
lers
• Fehlerbeschreibung
und ggf. angezeigten
Fehlercode
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre
Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden. Sie leisten
damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Re-
cycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemein-
deverwaltungen.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene
Schnapp- und Riegelschlösser, wenn Sie das Gerät
außer Betrieb nehmen oder es entsorgen.
13

Entsorgung

Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis