Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Außenanlage; Installation Der Kältemittelrohrleitung - Mitsubishi Electric PUHZ-HRP HA2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einbau der Außenanlage
A
M10 (3/8") Schraube
M10 (3/8") bolt
B
Bodenplatte
Base
C
So lang wie möglich.
As long as possible.
D
Entlüftungsöffnung
Vent
E Tief in den Grund einsetzen
Set deep in the ground
HRP71, 100, 125
HRP71, 100, 125
600
Min. 360
Min. 10
4. Installation der Kältemittelrohrleitung
4.1. Vorsichtsmaßnahmen bei Geräten, in denen das
Kältemittel R410A verwendet wird
• Nachstehend nicht aufgeführte Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
von Klimaanlagen mit dem Kältemittel R410A nden Siehe 1.5.
• Tragen Sie eine kleine Menge Esteröl/Etheröl oder Alkylbenzol als Kältemit-
telöl auf die Konusanschlüsse auf.
• Verwenden Sie zur Verbindung der Kältemittelrohrleitungen für nahtlose
Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen Kupfer-Phosphor C1220. Verwen-
den Sie Kältemittelrohre mit Stärken wie in der folgenden Tabelle ange-
geben. Vergewissern Sie sich, dass die Rohre von innen sauber sind und
keine schädlichen Verunreinigung wie Schwefelverbindungen, Oxidations-
mittel, Fremdkörper oder Staub enthalten.
Verwenden Sie zum Hartlöten der Rohrleitungen ausschließlich nichtoxidie-
rendes Hartlot, anderenfalls wird der Kompressor beschädigt.
(mm)
600
175
175
950
Fig. 3-1
• Die Anlage immer auf fester, ebener Ober äche aufstellen, um Rattergeräusche
beim Betrieb zu vermeiden. (Fig. 3-1)
<Spezi kationen des Fundaments>
M10 (3/8")
Fundamentschraube
120 mm
Betondicke
Schraubenlänge
70 mm
Tragfähigkeit
320 kg
• Vergewissern, dass die Länge der Fundamentankerschraube innerhalb von 30 mm
von der Unterseite der Bodenplatte liegt.
• Die Bodenplatte der Anlage mit 4 M10 Fundamentankerbolzen an tragfähigen
Stellen sichern.
Installation der Außenanlage
• Die Entlüftungsöffnung darf nicht blockiert werden. Wenn die Entlüftungsöffnung
blockiert ist, wird der Betrieb behindert, und es besteht die Gefahr des Ausfalls der
Anlage.
• Verwenden Sie bei der Installation der Anlage zusätzlich zur Anlagenbodenplatte
bei Bedarf die Installationsöffnungen auf der Rückseite der Anlage zum Befestigen
von Elektroleitungen usw. Verwenden Sie zum Installieren vor Ort Blechschrauben
(ø 5 × 15 mm oder weniger).
Warnung:
• Die Anlage muss sicher an einem Bauteil installiert werden, das das Gewicht
der Anlage tragen kann. Wenn die Anlage an einem zu schwachen Bauteil
befestigt wird, besteht die Gefahr, dass sie herabfällt und Sachschäden oder
Verletzungen verursacht.
• Die Anlage muss entsprechend der Anweisungen installiert werden, um das
Schadensrisiko bei Erdbeben, Taifunen oder starken Winden zu minimieren.
Ein falsch installiertes Gerät kann herabfallen und Sachschäden oder Verlet-
zungen verursachen.
HRP200
HRP200
600
Min. 460
225
Min. 10
Warnung :
Verwenden Sie nach der Installation oder einem Transport der Klimaanlage
nur das angegebene Kältemittel (R410A) zum Füllen der Kältemittelleitungen.
Mischen Sie es nicht mit anderen Kältemitteln und achten Sie darauf, dass keine
Luft in den Leitungen verbleibt. Luft in den Leitungen kann Druckspitzen verur-
sachen, die zu Rissen und Brüchen sowie anderen Gefahren führen können.
Rohrgröße (mm) ø6,35 ø9,52 ø12,7 ø15,88 ø19,05 ø22,2 ø25,4 ø28,58
Stärke (mm)
0,8
0,8
0,8
• Verwenden Sie keine dünneren Rohre als oben angegeben.
• Verwenden Sie 1/2 H- oder H-Rohre, wenn der Durchmesser 19,05 mm oder
mehr beträgt.
600
225
1050
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Puhz-hrp ka

Inhaltsverzeichnis