Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung Des Gerätes; Reinigung Und Wartung - EuroLite LED PD-1 Bedienungsanleitung

Lighting effect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Adressierung des Gerätes
Jedes Gerät belegt 4 Steuerkanäle. Damit die Steuersignale richtig an jedes Gerät adressiert werden,
müssen die Geräte kodiert werden. Die Kodierung muss an jedes Gerät einzeln durchgeführt werden, indem
Sie die DIP-Schalter entsprechend untenstehender Tabelle einstellen.
Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit das
Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere
Geräte auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Belegung der DIP-Schalter:
Einstellen der
DIP-Schalter
DMX-Startadresse:
Gerätenummer
Startadresse
& Kanäle
Gerät 1 - Kanäle 1-4
Gerät
2 -
Kanäle
5-8
Gerät
3 -
Kanäle
9-12
Gerät
4 -
Kanäle 13-16
Gerät
5 -
Kanäle
17-20

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse
Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung
abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel
behoben.
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Die Linse muss gewechselt werden, wenn diese sichtbar beschädigt ist,
so dass ihre Wirksamkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Sprünge oder tiefe Kratzer!
3
5
1
2
4
Nr.
1
2
4
8
16
On
Off
Off
On
Off
On
Off
On
Off
On
Off
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
6
8
9
7
32
64 128 256
LEBENSGEFAHR!
ACHTUNG!
10/20
00038069.DOC, Version 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Led pd-2Led pd-3

Inhaltsverzeichnis