Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Setzkraft - heyman POP PNT800L-PC Bedienungsanleitung

Pneumatisches/hydraulisches werkzeug für blindnietmuttern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Setzkraft

Kontrolle über die richtige Wahl der Feder.
Vor Beginn der Produktion bitte 5 Teststücke anfertigen, um eine korrekte Setzung der
Blindnietmutter zu gewährleisten.
Die korrekt eingestellte Setzkraft ist von großer Bedeutung:
o
Ein zu geringer Hub führt zu unzureichender Verformung der Blindnietmutter, was zu
Fehlern in der Anwendung wie Verdrehbarkeit führt.
o
Ziehdorns zur Folge haben.
Setzkraft zu niedrig
Anpassen der Setzkraft:
1.
Feststellschraube an der Hubregelung lösen.
2.
Einstellschraube mit einem Schlitzschraubendreher nach Bedarf drehen.
a.
Setzkraft jeweils um
Blindnietmuttergewinde zu vermeiden.
3.
Feststellschraube an der Hubregelung festziehen.
Gewünschter Effekt
Setzkraft erhöhen (vergrößert Hub)
Setzkraft verringern (verringert Hub)
Feststell-
schraube
Einstell-
schraube
Hinweis:
Der Hub kann sich auf Grund von Veränderungen des Luftdrucks [~0,1 mm pro 1 bar
(15 psi)] verändern.
Anwendungen mit unterschiedlicher Materialstärke
o
WARNUNG!
Einstellschraube schrittweise je um ¼ Umdrehung anpassen.
Durch zu weites Drehen der Einstellschraube im Uhrzeigersinn zum Erhöhen der Setzkraft, kann es zu
erhöhtem Abrieb oder Verklemmen des Ziehdorns und/oder der Blindnietmutter kommen.
®
Manufacturing GmbH • Tel +49 (0)641 9 74 23 0 • Fax +49 (0)641 9 74 23 11 •
HEYMAN
Ein zu großer Setzhub kann eine Beschädigung des Blindnietmuttergewindes oder des
Setzkraft korrekt
¼
Drehung anpassen, um Beschädigung am Ziehdorn oder dem
Beim Setzen der gleichen Blindnietmutter in Anwendungen mit
unterschiedlichen Materialstärken muss die Setzkraft (der Hub) für
die dünnste Materialstärke optimal eingestellt werden
Setzkraft zu hoch
Maßnahme
Einstellschraube im Uhrzeigersinn
drehen
Einstellschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen
Hub-
regelung
www.heyman.de
info@heyman.de
POPNUT-00-001-06/13
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis