Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WiMo ULTIMETER 100 Betriebshandbuch Und Bedienungshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest von Anemometer/Windfahne
1. Drücken Sie einmal kurz die Windgeschwindigkeitstaste
Drücken Sie die Taste noch ein zweites Mal um dann die Windrichtung in Grad [degrees °] anzuzeigen (N=0°, E=90°,
S=180°, W=270°, etc.)
2. Wenn Sie die Windgeschwindigkeit in anderen Maâeinheit angezeigt haben wollen, z. Bsp. mph,, drücken Sie die
Taste
erneut und halten Sie die Taste gedrückt. Die Anzeige wird 3x blinken und dann die t Windgeschwindigkeit in
der Einheit m/s anzeigen. Jedes Mal wenn Sie diese Vorgehensweise wiederholen wird die Windgeschwindigkeit in einer
andern Maâeinheit angezeigt: mph, m/s, knots, oder km/h.
3. Blasen Sie nun leicht und gleichmäßig in die Windschalen sodass sie sich im Uhrzeigersinn drehen (von oben
gesehen); die Anzeige wird dann eine einigermaßen gleichmäßige Windgeschwindigkeit von 3 mph oder etwas mehr
anzeigen (8 km/h oder 4 Knoten). Wenn innerhalb der Kompassrose der Windrichtungspfeil erscheint hören Sie auf die
Schalen anzublasen. Die Windrichtung wird nämlich nur dann berechnet wenn sich die Windschalen auch drehen.
Dadurch werden irreführende Windrichtungsanzeigen vermieden.
4. Drehen Sie nun die Windfahne in die entgegengesetzte Richtung. Blasen Sie erneut leicht und gleichmäßig in die
Windschalen. Der Pfeil des Windrichtungsanzeigers wird sich nun in die entgegengesetzte Richtung der Kompassrose
bewegen.
5. Blasen nun ein wenig fester in die Windschalen bis die Anzeige einen etwas höheren Wert anzeigt; warten Sie dann
bis sich das Windrad beruhigt und nicht mehr dreht.
6. Drücken Sie nun die UP-Taste
während Sie das Windrad angeblasen haben. Die Windrichtung in Grad (des höchsten gemessenen Windes) und die
dazugehörige Zeit und das Datum werden nun abwechselnd angezeigt (siehe auch den Abschnitt „Anzeige gespeicherter
Daten" für die komplette Beschreibung). Ignorieren Sie dass Zeit und Datum im Moment nicht richtig angezeigt werden –
wir werden diese Angaben in der Anweisung für „Erste Einstellungen" korrigieren.
HINWEIS: Das ULTIMETER 100 zeigt keine niedrigen Windgeschwindigkeiten an; das liegt daran dass üblicherweise
Null auch die geringste messbare Windgeschwindigkeit darstellt.
7. Drücken Sie irgendeine Taste um die Anzeige der höchsten gemessenen Windgeschwindigkeit zu verlassen.
Testen von Temperaturfunktionen
1. Drücken Sie einmal die Temperatur-Taste
Temperatur in Grad Fahrenheit und zusätzlich ein Temperatursymbol anzeigen.
2. Drücken Sie erneut die Taste
Temperatur in Grad Celsius anzeigen. Lassen Sie die Taste los. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft bis die von Ihnen
bevorzugten Maßeinheiten auch anzeigt werden. Jedes Mal wenn Sie diese Vorgehensweise wiederholen wird die
Temperatur in einer anderen Maßeinheit dargestellt, Celsius oder Fahrenheit.
3. Nehmen Sie den Temperatursensor für 2 bis 3 Minuten in die Hand; die Temperaturanzeige sollte sich nun ändern.
4. Legen Sie den Temperatursensor wieder aus der hand und warten Sie, bis sich die Temperaturanzeige wieder um
mehrere Grad nach unten verändert hat.
5. Drücken Sie nun die UP Taste,
Temperatur anzeigen, als Sie den Sensor in der Hand gehalten haben.
6. Drücken Sie irgendeine Taste um die Anzeige des höchsten gemessenen Wertes zu verlassen. Wenn Sie mit der
Funktion des Instruments zufrieden sind können Sie nun den nächsten Schritt angehen.
7. Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Rückseite der Tastatur/Anzeigebox heraus; damit löschen Sie die
Testergebnisse aus dem Speicher.
N
W
E
:
I2
00
S
WEATHER BASE 20
ULTIMETER 2100
West Marine
. Die Anzeige wird nun die höchste gemessene Windgeschwindigkeit anzeigen,
auf der Tastatur/Anzeigeneinheit. Die Anzeige wird nun die aktuelle
und halten Sie diese gedrückt. Die Anzeige wird dreimal blinken und dann die
. Die Anzeige wird nun das Datum und die Zeit der am höchsten gemessen
8
um die aktuelle Windgeschwindigkeit anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WiMo ULTIMETER 100

Inhaltsverzeichnis