Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WiMo ULTIMETER 100 Betriebshandbuch Und Bedienungshandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlegungen für einen Mast:
- benutzen Sie einen bereits vorhandenen Fernseh- oder Rundfunkantennenmast, wenn möglich.
- Der Mast sollte mindestens 90cm (oder höher) über der höchsten Struktur Ihres Daches hinausragen.
Möglicherweise können Sie den vorhandenen Mast auch verlängern.
- Der Mast sollte so gerade (senkrecht) wie möglich angebracht sein.
- Die obersten 10-15 cm des Masts müssen frei sein; dies kann wie schon erwähnt durch eine kurze Verlängerung
des Masts erreicht werden.
- Wenn Sie einen neuen Mast aufbauen sollte er nicht weiter als ca. 12m von der Anschlussbox (Junction Box)
entfernt sein, den dann benötigen Sie kein Verlängerungskabel.
- Der Mast sollte nicht an oder direkt neben einem in Betrieb befindlichen Schornstein angebracht werden. Abgase
sind bekanntermaßen sehr aggressiv.
VORSICHT: ACHTEN SIE DARAUF DASS DER MAST DEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEND GEERDET IST.
SOLLTEN SIE DESWEGEN IRGENDWELCHE ZWEIFEL ODER FRAGEN HABEN, NEHMEN SIE DIE HILFE
EINES FACHMANNS IN ANSPRUCH.
Installation des Temperatursensors
HINWEIS: Bevor Sie irgendwo Löcher bohren um den Temp.-Sensor permanent zu installieren sollten Sie den
optimalen Aufstellungsort experimentell ermitteln um die besten Ergebnis zu erzielen.
Allgemein ausgedrückt sollten Sie den Temperatursensor wie folgt installieren:
- immer im Schatten, den direkte Sonneneinstrahlung würde die Meâwerte verfälschen
- wind- und regengeschützt
- es sollte auf freie Luftzirkulation um den Sensor herum geachtet werden (also z. Bsp. vermeiden Sie Hohlräume wo
sich ein Wärmestau bilden kann)
- immer weit weg von Wärmequellen, z. Bsp. von Ventilatorauslässen
- niemals direkt neben oder über Blechverkleidungen oder anderen reflektierenden Materialien oder Flächen, wie z.
Bsp. Terrassen, Glas- oder Metallflächen.
- immer so installieren dass sich die letzten 90cm des Anschlusskabels (oder mehr) außerhalb des Gebäudes
befinden
- immer so dass das Anschlusskabel und nicht der Sensor von der mitgelieferten Halterung festgehalten wird.
Sie werden überrascht feststellen, wie stark solche Einflüsse die Genauigkeit der Temperaturermittlung beeinflussen;
unserer Erfahrung nach können dabei Fehler in der Größenordnung von 1 bis 3 °C auftreten.
Lage des Regenmessers (Optional)
- im Freien, auch weiter weg von Bäumen mit überhängenden Ästen
- weit weg von Häusern oder anderen Strukturen die Regen unter Umständen abhalten
- trotzdem leicht zugänglich um Reinigung und Inspektion zu gewährleisten
Lage der Anschlussbox (Junction Box)
- muss in jedem Fall im Haus sein
- sollte in der Nähe einer 230V AC Steckdose sein
- Installation in einer möglichst vertikalen Lage wird empfohlen um das Eindringen von Schmutz und Staub in das
Gehäuse zu verhindern.
Falls Sie bei der Installation keine Verlängerungskabel benötigen (also dann wenn die externen Sensoren relativ nahe
an der Anschlussbox sind) dann ist es normalerweise am besten die Anschlussbox nicht weiter als 2,50m von der
Kontrolleinheit entfernt zu installieren.
Verlängerungskabel
Im Prinzip ist es möglich ein Kabel für Anemometer/Windmesser und den optional Regenmesser bis zu einer Läge
von 75m oder mehr einzusetzen. Stellen Sie bitte sicher dass das Verlängerungskabel richtig verdrahtet und
angeschlossen ist – Sie können ein vorkonfiguriertes Verlängerungskabel bei der Firma Wimo erwerben.
Das Kabel für den externen Temperatur-Sensor sollte so kurz als möglich gehalten werden, aber auch
Verlängerungen bis zu 30m würden die Funktion nicht beeinflussen.
Im Normalfall ist es am sinnvollsten, das Kabel des externen Temp. -Sensors nicht länger als unbedingt notwendig zu
verlängern. Das liegt daran, dass ein längeres Kabel in der Tendenz die Genauigkeit der Temp.-Anzeige leicht
verändern kann. Dazu ein Beispiel: Würden Sie zum ohnehin vorhandenen Kabel noch sechs 12m
Verlängerungskabel zusammenstecken kämen Sie auf eine totale Länge von etwa 72m; dies würde die
Temperaturgenauigkeit um ca. 1,5F oder 0.8 Celsius nach unten verändern. Allerdings trifft dieser Effekt nur auf
Temperaturen über 16 Grad C zu; Temperaturmessungen unter 16 Grad werden von überlangen Kabeln davon nicht
betroffen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WiMo ULTIMETER 100

Inhaltsverzeichnis