Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FAS-420-TP1 Betriebsanleitung Seite 70

Serie fas-420 ansaugrauchmelder lsn "improved version"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAS-420-TP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
de | Montage des Ansaugrauchmelders
Montage
1.
2.
Anschluss des Ansaugrohres
1.
Bild 4.7 Anschluss des Ansaugrohrs an den Ansaugrauchmelder FAS-
420
HINWEIS!
i
F.01U..029.275 | 4.0 | 2009.04
Markieren Sie zunächst deutlich die Befestigungspunkte an der vorgesehenen
Montageposition des Gerätes. Nehmen Sie hierzu ggf. die beiliegende Bohrschablone zur
Hilfe. Für einen sicheren und vibrationsarmen Halt ist das Gerät mit vier Schrauben zu
befestigen.
Befestigen Sie das Gerät mit vier der Montageart entsprechenden Schrauben fest am
Untergrund bzw. an der Gerätehalterung. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht unter
mechanischer Spannung fixiert wird oder die Schrauben zu fest angezogen werden, da
anderenfalls Beschädigungen oder ungewollte Resonanzgeräusche auftreten könnten.
Um Unebenheiten auszugleichen und/oder Schwingungen zu vermeiden, sind
Schwingungsdämpfer einzusetzen (Sonderhandelsware).
Um das Ansaugrohr mit dem FAS-420 zu verbinden, stecken Sie es in den hierfür
vorgesehenen Rohranschluss (siehe Bild 4.7).
Verwenden Sie auf keinen Fall Klebemittel, um Ansaugrohr und Rohranschluss zu
verbinden.
Bei starken Temperaturschwankungen muss das Rohr unmittelbar vor dem Gerät fest
fixiert werden, damit sich das Rohr nicht durch die auftretende Längenänderung (siehe
Abschnitt 5.1 Längenänderung am Rohrsystem) aus dem Rohranschluss zieht.
Betriebsanleitung
FAS-420 Ansaugrauchmelder LSN "improved version"
1
Ansaugrohr
1
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fas-420-tt1Fas-420-tp2Fas-420-tt2

Inhaltsverzeichnis