Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olsberg Pico Compact Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pico Compact:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kaminofen Pico Compact
Anleitung
Instruction
Instructions
Aanwijzing
Manual de instrucciones
- DIN EN 13240
- DIN EN 18897 raumluftunabhängig
- DIBt - Bauaufsichtliche Zulassung
- 15a BV-G
D
Seite
2 - 11
GB
Page
12 - 19
F
Page
20 - 27
NL
Pagina 28 - 35
E
Página 36 - 43
23/695

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olsberg Pico Compact

  • Seite 1 Kaminofen Pico Compact 23/695 Anleitung Seite 2 - 11 Instruction Page 12 - 19 Instructions Page 20 - 27 Aanwijzing Pagina 28 - 35 Manual de instrucciones Página 36 - 43 - DIN EN 13240 - DIN EN 18897 raumluftunabhängig...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für raumluftunabhängigen Betrieb. Unterdruck im Feuerraum messen ......9 Ersatzteile..............9 Der Kaminofen Pico Compact kann auf Grund sei- ner bauaufsichtlichen Zulassung ohne zusätzliche Was ist, wenn …? ............. 9 Sicherheitseinrichtung gleichzeitig mit einer zuge- Allgemeine Garantiebedingungen ......
  • Seite 3: Verbrennungsluftversorgung

    Verbrennungsluftversorgung Der Kaminofen Pico Compact kann sowohl konventi- onell, raumluftabhängig, als auch raumluftunabhängig betrieben werden. Es ist sicherzustellen, dass dem Kaminofen ausrei- chend Verbrennungsluft zur Verfügung steht. Für eine einwandfreie Funktion des Kaminofens ist ein notwen- diger Verbrennungsluftvolumenstrom von 15,6 m³/h zu berücksichtigen.
  • Seite 4: Aufstellen Des Kaminofens

    Aufstellen des Kaminofens Mindestabstand zu brennbaren oder tragenden Wänden Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Im Strahlungsbereich des Kaminofens dürfen bis zu ei- Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige nem Abstand von 80 cm, gemessen ab Sichtscheibe Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbodens der Feuerraumtür, keine Gegenstände aus brennbaren kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder eine Stoffen vorhanden sein oder abgestellt werden.
  • Seite 5: Montagefolge

    Montagefolge Kaminofen drehbar ● Wenn vorgesehen, elektrische Ofensteuerung OEC Nachfolgend sind die Wandabstände für die drehbare montieren. Montage dargestellt. ● Der Anschluss des Ofenrohres Ø 150 mm erfolgt oben am Gerät. ● Rohrfutter (bauseitig) in Schornstein einbauen. Die Anschlusshöhe kann bei Ofenrohranschluss oben individuell festgelegt werden, sollte aber 1,5 m ab Anschlussstutzen nicht übersteigen.
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Beachten Sie vor dem ersten Heizen ● Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und Zulässige Brennstoffe Feuerraum entnehmen. Nachfolgend aufgeführte Brennstoffe sind zulässig: ● Der auftretende Geruch durch das Verdampfen der Schutzlackierung verschwindet, wenn der ● Naturbelassenes stückiges Holz in Form von Scheitholz Kaminofen mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
  • Seite 7: Verbrennungsluftschieber

    ● Bei Nichtbetrieb den Bedienhebel auf „ZU“ stellen, um ein Auskühlen des Aufstellraumes zu verhindern. Die Revisionstür unterhalb des Brennraums ist mit ei- nem Magnet­Druckverschluß ausgerüstet. Sie lässt sich durch leichtes Drücken auf den Taster (Olsberg- Logo) öffnen. Das Verschließen erfolgt ebenso durch leichtes Drücken.
  • Seite 8: Heizen

    Verkleidung Heizen ● Nur die Menge Brennstoff auflegen, die entspre- ● Die Verkleidungen dürfen nicht überheizt werden, da chend dem Wärmebedarf benötigt wird. sonst Risse auftreten können. Für Nennheizleistung 5 kW: ● Mit maximal 3 kg Holz oder Holzbrikett heizen. - max.
  • Seite 9: Unterdruck Im Feuerraum Messen

    Unterdruck im Feuerraum messen Was ist, wenn …? ... der Kaminofen nicht richtig zieht? Über der Feuerraumöffnung befindet sich ein Mess­ stutzen an dem mit einem geeigneten Messgerät der ● Ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht? Unterdruck im Feuerraum während des Heiz betriebes ●...
  • Seite 10: Allgemeine Garantiebedingungen

    Vertragspartner (Verkäufer) wegen Sachmängeln unberührt. 4. Verschleißteile Die erteilten Garantien sind freiwillige Zusatzleistungen von Olsberg und haben nur für das Gebiet der Verschleißteile unterliegen einer natürlichen, ihrer Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Funktion entsprechenden „ordnungsgemäßen“ Ab- nutzung. Dies bedeutet, dass bestimmte Bauteile von Kaminöfen eine Funktions­...
  • Seite 11 Behandlung und Wartung sowie durch Fehler beim das gesamte Produkt nicht. Aufstellen und Anschließen des Gerätes auftreten. In Fällen der Rücknahme von Waren ist Olsberg berech- Wir übernehmen keine Garantie bei Nichtbeachtung tigt, folgende Ansprüche auf Gebrauchsüberlassung der Aufstell- und Bedienungsanleitungen sowie bei und Wertminderung geltend zu machen: Einbau von Ersatz­...
  • Seite 44 Olsberg GmbH Hüttenstraße 38 59939 Olsberg T +49 2962 805-0 F +49 2962 805-180 info@olsberg.com olsberg.com...

Diese Anleitung auch für:

23/695

Inhaltsverzeichnis