Seite 1
Kaminofen Tipas Compact 23/665 + 23/666 + 23/667 Kaminofen Tipas plus Compact 23/668 Anleitung Seite 2 - 12 Instruction Page 13 - 20 Instructions Page 21 - 28 Aanwijzing Pagina 29 - 36 Tipas Compact Tipas plus Compact - DIN EN 13240 - DIN EN 18897 raumluftunabhängig...
Seite 2
Kurzanleitung Alle nachstehenden Punkte finden Sie detailliert nochmals im Kapitel „Bedienung“. Anzünden Heizen ● Vor dem Anzünden prüfen, dass keine brennbaren ● Nur die Menge Brennstoff auflegen, die entspre- Gegenstände auf dem Kaminofen abgelegt sind. chend dem Wärmebedarf benötigt wird. ●...
Beachten Sie die Fachregeln des Ofen- Erforderliche Daten und Luftheizungsbauhandwerks. Geschlossener Betrieb Wir empfehlen Ihnen aus dem Olsberg-Sortiment die mit Scheitholz / Holzbrikett / Braunkohlenbrikett: Verbrennungsluftrohre mit Dichtlippe. ● Nennwärmeleistung ....... 4,0 / 4,0 / 4,0 kW ● Abgasmassenstrom ....4,4 / 4,16 / 3,75 g/s ●...
Aufstellen des Kaminofens Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbodens kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder eine Glasplatte gestellt werden. Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine sta- bile und nicht brennbare Funkenschutzplatte zu ver- wenden.
Bedienung Beachten Sie vor dem ersten Heizen ● Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und Zulässige Brennstoffe Feuerraum entnehmen. Nachfolgend aufgeführte Brennstoffe sind zulässig: ● Der auftretende Geruch durch das Verdampfen der Schutzlackierung verschwindet, wenn der ● Naturbelassenes stückiges Holz in Form von Scheitholz Kaminofen mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
● Bei Nichtbetrieb den Bedienhebel auf „0“ stellen, um ein Auskühlen des Aufstellraumes zu verhindern. Das Holzlagerfach unterhalb des Brennraums ist mit einem Magnet-Druckverschluß ausgerüstet. Es lässt sich durch leichtes Drücken auf den Taster (Olsberg- Logo) öffnen. Das Verschließen erfolgt ebenso durch leichtes Drücken.
Verkleidung Heizen ● Nur die Menge Brennstoff auflegen, die entspre- ● Die Verkleidungen dürfen nicht überheizt werden, da chend dem Wärmebedarf benötigt wird. sonst Risse auftreten können. Für Nennheizleistung 4 kW: ● Mit maximal 3 kg Holz oder Holzbrikett heizen. - max.
Reinigung Was? Wie oft? Womit? Handfeger, Kaminofen innen min. 1 x pro Jahr Staubsauger Handfeger, Verbindungsstück min. 1 x pro Jahr Staubsauger in kaltem Zustand Glasscheibe nach Bedarf mit Glasreiniger für Kamin- und Ofenscheiben in kaltem Zustand lackierte Oberflächen nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Micro faser tuch Unterdruck im Feuerraum messen...
Was ist, wenn …? ... der Kaminofen nicht richtig zieht? ● Ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht? ● Ist der Schornstein nicht richtig bemessen? ● Ist die Außentemperatur zu hoch? ● Ist die Tür anderer, an den Schornstein angeschlos- sener Feuerstätten offen? ...
Vertragspartner (Verkäufer) wegen Sachmängeln unberührt. 4. Verschleißteile Die erteilten Garantien sind freiwillige Zusatzleistungen von Olsberg und haben nur für das Gebiet der Verschleißteile unterliegen einer natürlichen, ihrer Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Funktion entsprechenden „ordnungsgemäßen“ Ab- nutzung. Dies bedeutet, dass bestimmte Bauteile von Kaminöfen eine Funktions- bzw.
Seite 12
Behandlung und Wartung sowie durch Fehler beim das gesamte Produkt nicht. Aufstellen und Anschließen des Gerätes auftreten. In Fällen der Rücknahme von Waren ist Olsberg berech- Wir übernehmen keine Garantie bei Nichtbeachtung tigt, folgende Ansprüche auf Gebrauchsüberlassung der Aufstell- und Bedienungsanleitungen sowie bei und Wertminderung geltend zu machen: Einbau von Ersatz- und Zubehörteilen eines anderen...