8 Deutsch
4. FROST
Frost kann zu Schäden an der Pumpe führen. Bei Frostgefahr muss die Pumpe entleert werden,
mit klarem Wasser gespült und trocken eingelagert werden.
5. AUFBAUANLEITUNG
5.1 Führen Sie die Stromleitungen der Pumpe und des
LED-Lichts durch den mitgelieferten Gumminstopfen und
das Rohr im Wasserbehälter bis zum Boden der Rattan-
Säule. Ziehen Sie die Leitungen vorsichtig heraus, um
sie später mit dem Solarpanel zu verbinden. Dichten Sie
das Rohr mit dem Gummistopfen ab, um ein Eindringen
von Wasser zu verhindern.
Kugel
Pumpenleitung
Lichtleitung
Wasserbehälter
Gummistopfen
Rohr
Rattan-Säule
5.3 Befestigen Sie die Pumpe am
5.4 Setzen Sie Kugel und Pumpe auf
Gummischlauch
die Rattan-Säule
Gummischlauch
5.2 Füller Sie den Wasserbehälter mit einer
ausreichenden Menge Wasser. Bitte achten
Sie darauf, daß die Pumpe vollständig mir
Wasser bedeckt ist.
Wasserbehälter
5.9 Stecken Sie Klammer, Verlänge-
rungsrohr und Bodenspitze zu-
sammen, dann befestigen Sie die
Solarpanel-Klammer, wie gezeigt,
am Solarpanel
Solarpanel
Klammer
Verlänge-
rungsrohr
Bodenspitze
5.6 Stecken Sie den Pumpen-Stecker mit einer leichten
Drehung in den Pumpensockel, dann auch den Licht-
stecker mit einer leichten Drehung in den Lichtsockel
stecken. Vergewissern Sie sich, daß der Dichtungsring
sicher sitzt
Solarpanel
EIn/AUS-
Schalter
[AUX1] Sockel für
[PUmP] Sockel
Batterie-Ladegerät
für Pumpe
[LIGHT] Sockel
für LED-Licht
6. LEISTUNG DER PUMPE
Die Leistung der Pumpe hängt von der Ausrichtung des Solarpanels zur Sonne und deren Intensität ab. Die max. Leistung wird bei
optimalen Bedingungen im Sommer und teilweise im Herbst und Frühjahr erreicht. Eine Funktion im Schatten oder bei bewölktem
Himmel kann nicht garantiert werden. Bei Modellen mit Akku-Betrieb hängt die Funktion vom Ladezustand der Akkus ab.
l Diese Pumpe wurde so konstruiert, daß sie mit Solarstrom und Akkus funktioniert. Sie ist mit einem vorprogrammierten
3 Std.-Timer und Speicherfunktion ausgestattet.
l Drücken Sie den Start-Knopf, um die Pumpe zu starten.
l Nach dem Start läuft die Pumpe 3 Stunden, sie stoppt nach 3 Stunden automatisch.
l Memoryfunktion:
Starten Sie die Pumpe um 9 Uhr, läuft die Pumpe 3 Stunden und stoppt um 12 Uhr. Das System speichert die Startzeit
und startet nun jeden Tag um 09.00 Uhr. Wenn Sie eine neue Startzeit einstellen wollen, drücken Sie die Aus-Taste. Der
Speicher wird gelöscht. Starten Sie die Pumpe zur gewünschte Zeit erneut, haben Sie die neue Startzeit festgelegt.
l Die Batterieanzeige leuchtet grün, wenn die Pumpe normal arbeitet. Leuchtet die rote Anzeige auf dem Display, sind die
Akkus leer. Die orangefarbene Anzeige leuchtet, wenn die Akkus mit einem Netzteil geladen werden (separat erhältlich).
Die orangefarbene Anzeige erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
l Die LED-Leuchte leuchtet nur, wenn die Pumpe eingeschaltet ist.
l Die Pumpe arbeitet im Laufe des Tages mit Akku. In dieser Zeit werden die Akkus durch das Solarpanel geladen. Wenn
Sie wollen, daß die Pumpe im Dunkeln läuft, sollte die Pumpe tagsüber ausgeschaltet sein, um die Akkus in dieser Zeit
zu laden. Wir empfehlen, die Akkus vor dem ersten Gebrauch vollständig zu laden (siehe Hinweis unter Punkt 7).
7. INFORMATIONEN zUM AkkU
Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Akku-Packs weniger effi zient (Memory-Effekt). Durch sehr kurze und
häufi ge Ladevorgänge und viele andere Betriebseinfl üsse können Akkus vorzeitig stark altern. Diese unterliegen daher
als Verbrauchs- und Verschleißteil einer verkürzten Gewährleistung von 3 Monaten. Wenn Sie feststellen, dass der Akku
weniger effi zient erscheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden. Dazu lassen Sie das Gerät für 2 bis 3 Tage
(Pumpe soll nicht angeschlossen sein) in der Sonne stehen, um eine maximale Ladung der Batterie zu ermöglichen
oder Sie benutzen ein geeignetes externes Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang gelegentlich zu wiederholen,
um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wenn nach dieser Neuladung die Akkus immer noch nicht die
Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
HINWEIS: Vor der Inbetriebnahme muss der Akku zwingend voll aufgeladen werden. Dazu müssen Sie die
Batterie (Pumpe sollte nicht angeschlossen sein) anschließen und das Gerät für 1-2 Tage in die Sonne legen.
8 AkkU WECHSELN
Nach 12 bis 18 Monate, sollten Sie die Akkus ersetzen. Dazu schrauben Sie die Batterieabdeckung auf und ersetzten
Sie den Akku durch einen neuen (Ersatzakkus auf Anfrage erhältlich). Bitte beachten Sie die eingeschränkte gesetz-
liche Gewährleistung von 3 Monaten.
Wie Sie den Akku wechseln:
8.1 Ziehen Sie den Pumpenstecker und
8.3 Lösen Sie die Kontakte, dann ersetzen Sie die alten Akkus
den LED-Stecker vom Solarpanel
8.2 Entfernen Sie die Abdeckung am
8.4 Befestigen Sie die Abdeckung wieder mit den 6 Schrauben.
Solarpanel (6 Schrauben)
Solarpanel
Abdeckung
Schrauben
(6x)
Batteriepack
Deutsch 9
5.7 Jetzt ist Ihre Rattan Solar-
Fontäne betriebsbereit
durch neue Akkus und stellen die Kontakte wieder her
Achten Sie darauf, daß die Abdeckung wasserdicht festgezogen ist
Kontakte
Schrauben
(6x)
Abdeckung