Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mecmesin Advanced Force Gauge AFG 500N Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AFG Spezifikationen
Beschreibung Relais
montiert,
des AFG-PLC Kabels Teil Nr. 351-063
Die Verbindung zum Relaisausgang findet über ein 5m langes abgeschirmtes Kabel statt. Die
Drähte am Ende des Kabels sind offen, um eine passende Verbindung zum externen Gerät zu
ermöglichen.
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Steuereingang
Ausgangsdaten des Relay (351-063)
Maximale Wechselspannung:
Dauerlaststrom (PEAK AC):
Maximaler Spitzenlaststrom:
Typischer Kontaktwiderstand bei 100 mA:
Isolationsspannung zwischen AFG und Relaisausgang:
Adapter/Ladegerät
Der mit dem AFG mitgelieferte Adapter/Ladegerät ist ein Konstantstrom Typ.
Primärspannung (Eingang):
Sekundär (Ausgang):
Adapter Ausgangsstecker:
Externe 'Smart' Sensoren - Kalibrierprinzip
Mecmesin verwendet in allen Geräten mV/V Sensoren. Diese Sensoren bedürfen einer
Anregungsspannung vom Anzeigegerät (entweder AFTI oder AFG), wobei das Signal verstärkt
wird. Wenn das verstärkte Signal von analog auf digital umgewandelt wird, erscheint die
Anregungsspannung (auch Referenzspannung genannt) aufgrund des ratiometrischen Prinzips
auf beiden Seiten der Umrechnungsgleichung und hebt sich somit selbst auf. Deshalb ist
der absolute Wert der Anregungsspannung in der Realität unerheblich für die Umrechnung!
Komponenten, die nicht dem ratiometrischen Prinzip unterliegen, wurden im Zuge des
Produktdesign als hochpräzise spezifiziert und die erlaubte Abweichung liegt im Bereich der
Toleranzen für die Genauigkeit des Geräts. Aufgrund dieser Tatsache ist es nicht notwendig,
die "Smart" Sensoren in Verbindung mit einem bestimmten Anzeigegerät zu kalibrieren. Für
eine Rekalibrierung muss lediglich der "Smart" Sensor zu Mecmesin oder einem autorisierten
Mecmesin-Vertreter geschickt werden.
Seite 55
Bei Verwendung
Das Relais wird von einem 5V Regler innerhalb des AFG versorgt.
Das Relais wird über ein TTL Signal vom AFG gesteuert und ist
in einem "geschlossenen Zustand" wenn eine logische "1" am
Eingang anliegt.
230V - 50Hz (110V - 60Hz Version ebenfalls erhältlich)
100mA Gleichstrom bei 9V
Innen = positiv Außen = negativ
Das Halbleiterrelais ist auf einer Platine
die sich in einem 15 Pin D-Typ Stecker befindet.
350 V
120 mA
300 mA
17
(Ohm)
1500 V ac

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis