Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mecmesin Advanced Force Gauge AFG 500N Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM bei Bruch
Schnelle Auswahl der
Alarme
Bespiel 1
Vorgaben:
-
Beide
Alarmmöglichkeiten
(LED und akustisch)
sind aktiv, Alarm ist auf
OUTBAND eingestellt.
-
Alarm ist auf FAIL
(Schlecht) und auf 10%
Rückgang der Messwerte
vom Messbereich
eingestellt (z.B. beim
AFG 100N: 10 Newton).
-
Hauptmenü ist auf erste
Spitze in Zugrichtung
eingestellt.
Seite 17
Diese ALARM Funktion wird nur dann aktiviert, wenn die
% DROP Funktion gleichzeitig mit der ALARM Funktion
genutzt wird. Das AFG sucht nach dem Prozentsatz (des
Endmessbereichs), um den die Messwerte bezogen auf den
Maximalwert zurückgegangen sind. Dieser Prozentsatz
muss im "% erste Spitze"-Menü (sehen Sie auf Seite 23)
vorgegeben worden sein. Mit diesem Alarm kann angezeigt
werden, ob der Bruchpunkt inner- oder außerhalb der im
Alarmmenü vorgegebenen Grenzwerte liegt. (siehe Beispiele
1 bis 5 auf den nächsten Seiten)
Um schnell und einfach zwischen den ausgewählten
Alarmen zu wechseln, können Sie sofort auf die ALARM
SELECT Seite gelangen, indem Sie die RESET Taste
für 3 Sekunden gedrückt halten, wenn Sie sich in der
Messwertanzeige befinden.
Die ALARM SELECT Seite ist identisch mit ALARM
Untermenü 1, im Display wird ALARM SELECT OFF und die
fünf unterschiedlichen Alarme angezeigt. Der Cursor wird
auf den augenblicklich ausgewählten Alarm zeigen, oder auf
ALARM OFF, wenn keiner ausgewählt wurde.
Um einen Alarm zu aktivieren, bewegen Sie den Cursor auf
den gewünschten Alarm (oder auf OFF, um zu deaktivieren)
und drücken Sie ENTER. Oder drücken Sie ESC um den
Befehl zu beenden. Sie kehren nun zur Messwertanzeige
zurück.
Beispiel 1
Kraft
Oberer Grenzwert
Unterer Grenzwert
On
Red LED
Off
On
Green LED
Off
On
Beep
Off
10% Rückgang
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis