Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RiMO SiNUS Zusatzhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS Modelle
3 Erstinbetriebnahme
- Mitgeliefertes Auslesegerät (1) (Tablet PC oder Laptop) in Betrieb nehmen und mit dem USB-Anschluss (2) am Kart verbinden.
Hierzu nur das mitgelieferte USB Kabel verwenden.
- Monitoring Software starten. Jetzt haben sie einen Überblick über den Zustand jeder einzelnen Zelle.
(Bei Unklarheiten unter Punkt 8 BMS nachlesen oder den Hersteller kontaktieren)
- Sollte das Kart nicht vollständig geladen sein, Ladegerät (5) einschalten und den Ladestecker (3) einstecken. Darauf achten,
dass der Stecker bis Anschlag aufgesteckt ist. (Bei Unklarheiten unter Punkt 14 Ladegerät nachlesen oder den Hersteller kontaktieren)
- Ist das Kart zu 100% geladen und die Statusanzeige (4) des Ladegerätes auf Grün gesprungen, kann der Ladestecker wieder vom Kart
entfernt werden. (Achtung, der Ladestecker darf nicht gezogen werden, während das Kart geladen wird)
- Sind alle Werte aus der Monitoring-Software OK, kann der Fahrbetriebsschalter (6) durch Ziehen aktiviert werden.
Jetzt leuchtet die grüne Status LED (7).
10
Benutzer- und Wartungshandbuch Stand 2013 • Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RiMO SiNUS

Inhaltsverzeichnis