Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeichensatz Latin; Uhrzeit Und Datum - Mitel 6869i Bedienungsanleitung

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6869i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
Die Änderung ist dynamisch. Sie können nun in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons
und in der Mitel Web-Benutzerschnittstelle Text und Sonderzeichen in der von Ihnen
ausgewählten Sprache eingeben.

ZEICHENSATZ LATIN-2

Das 6869i unterstützt den Zeichensatz ISO 8859-2 (Latin-2) zur Darstellung und Eingabe
verschiedener Sprachen in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons und in der Mitel
Web-Benutzerschnittstelle. UTF-8 ist ebenso mit der XML-Zeichencodierung der IP-Telefone
kompatibel.
Die folgende Tabelle zeigt den vom IP-Telefon 6869i verwendeten Zeichensatz Latin-2.

UHRZEIT UND DATUM

Auf den Mitel IP-Telefonen sind folgende Unteroptionen für die Konfiguration von Uhrzeit und
Datum verfügbar:
Einstellungen:
Zeitformat
Sommerzeit
Datumsformat
Zeitzone
Datum/Zeit einstellen:
Netzwerk-Zeit verwenden (Zeit-Server konfigurieren)
Individuelle Einstellung Ihres Telefons
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis