Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti SFH 14-A Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFH 14-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät mit beiden Händen
fest.
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den Werkzeugwechsel,
um Verletzungen durch das Werkzeug zu vermeiden.
7.1 Rechts-/oder Linkslauf einstellen
HINWEIS
Mit dem Rechts-/Linkslaufumschalter können Sie die Drehrich-
tung der Werkzeugspindel wählen. Eine Sperre verhindert das
Umschalten bei laufendem Motor. In der Mittelstellung ist der Steu-
erschalter blockiert. Drücken Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter
nach rechts (in Wirkrichtung des Geräts) ist der Rechtslauf einge-
stellt. Drücken Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter nach links (in
Wirkrichtung des Geräts) ist der Linkslauf eingestellt.
7.2 Seitenhandgriff einstellen
1. Öffnen Sie die Halterung des Seitenhandgriffs durch Drehen
am Griff.
2. Drehen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte Position.
3. Ziehen Sie den Seitenhandgriff durch Drehen am Griff fest.
4. Überprüfen Sie den sicheren Halt des Seitenhandgriffs.
7.3 Drehzahlwahl mit Drei-Gangschalter
WARNUNG
Grosse, schwere Einsatzwerkzeuge dürfen nur im ersten Gang
betrieben werden.
das Gerät beim Ausschalten beschädigt wird oder sich unter
ungünstigen Umständen das Bohrfutter lösen könnte.
HINWEIS
Mit dem mechanischen Drei-Gangschalter kann die Drehzahl ge-
wählt werden. Drehzahl bei vollständig geladenem Akku-Pack.
1. Gang: 0­400 /min, 2. Gang: 0­1300 /min oder 3. Gang:
0­2250 /min.
HINWEIS
Informationen zu den Drehzahlen bei vollem Akku entnehmen Sie
bitte den "Technischen Daten".
7.4 Ein-/Ausschalten
Durch langsames Drücken des Steuerschalters können Sie die
Drehzahl stufenlos bis zur maximaler Drehzahl wählen.
7.5 Bohrer einsetzen
1. Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter in die Mittelstel-
lung oder trennen Sie den Akku-Pack vom Gerät.
2. Prüfen Sie ob das Einsteckende des Werkzeugs sauber ist.
Falls erforderlich reinigen Sie das Einsteckende.
3. Führen Sie das Werkzeug in die Werkzeugaufnahme ein und
drehen Sie das Schnellspannbohrfutter fest, bis ein mehrmali-
ges mechanisches Klicken zu hören ist.
4. Überprüfen Sie den sicheren Halt des Werkzeugs.
7.6 Bohrer herausnehmen
1. Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter in die Mittelstel-
lung oder trennen Sie den Akku-Pack vom Gerät.
2. Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter.
3. Ziehen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
7.7 Bohren
VORSICHT
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock,
um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten
als mit der Hand, und Sie haben ausserdem beide Hände zur
Bedienung des Geräts frei.
1. Drehen Sie den Einstellring für Drehmoment und Funktion auf
das Symbol Bohren.
2. Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf Rechtslauf.
7.8 Schlagbohren (SFH 14­A)
1. Drehen Sie den Einstellring für Drehmoment und Funktion auf
das Symbol für Schlagbohren.
2. Schalten Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf Rechtslauf.
Printed: 26.08.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071599 / 000 / 02
5
Es besteht ansonsten die Gefahr, dass
4
6
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis