Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1145 Benutzerhandbuch Seite 67

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CO2 impact
Menü
4.1.8.3
CO2, electricity
Einstellbereich: 0–5
Werkseinstellung: 2,5
CO2, ext. shunted contr. add.
Einstellbereich: 0–5
Werkseinstellung: 1
CO2, ext. step contr. add.
Einstellbereich: 0–5
Werkseinstellung: 1
CO2, OPT10 contr. addition
Einstellbereich: 0–5
Werkseinstellung: 1
Hier legen Sie fest, wie groß der CO2-Einfluss auf die jeweilige Energiequel-
le sein soll.
Der CO2-Einfluss unterscheidet sich je nach Energiequelle. Energie von z.
B. Solarzellen und Windkraftanlagen gilt als CO2-neutral und sollte daher
einen niedrigen CO
besitzt größere CO2-Auswirkungen und sollte daher einen höheren
CO
-Einfluss besitzen.
2
Tarifperioden, Strompreis
Menü
4.1.8.4
Hier können Sie eine Tarifsteuerung
der elektrischen Zusatzheizung vorneh-
men.
Stellen Sie die Niedrigtarifperioden
ein. Pro Jahr lassen sich bis zwei ver-
schiedene Datumsperioden festlegen.
Innerhalb dieser Perioden lassen sich
bis zu vier verschiedene Wochentags-
perioden (montags bis freitags) oder
vier verschiedene Wochenendperi-
oden (samstags und sonntags) definie-
ren.
Kapitel 3 |
-Einfluss aufweisen. Energie aus fossilen Brennstoffen
2
F1145 – zu Ihren Diensten
CO2 impact 4.1.8.3
CO2, electricity
CO2, ext. shunted contr. add.
CO2, ext. step contr. add.
CO2, OPT10 contr. addition
Tarifperioden, Strompreis 4.1.8.4
Datum
Datum
Per. mit nied. Tarif
Startdatum
Stoppdatum
Wochentage
Periode
Periode
Periode
Periode
Jan
Dez
Werktage
NIBE F1145
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis