Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1145 Benutzerhandbuch Seite 30

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizung
Menü
1.3.1
Hier können Sie mithilfe des Zeitpro-
gramms festlegen, inwiefern die Tem-
peratur in der Wohnung angehoben
oder abgesenkt werden soll. Dabei
lassen sich maximal drei verschiedene
Zeitperioden pro Tag festlegen. Wenn
ein Raumfühler installiert und aktiviert
ist, wird die gewünschte Raumtempe-
ratur (°C) für die Zeitperiode einge-
stellt. Ohne aktivierten Raumfühler
wird die gewünschte Änderung (der
Einstellung in Menü 1.1) angepasst.
Um die Raumtemperatur um ein Grad
zu ändern, genügt normalerweise eine
Stufe. In bestimmten Fällen können
jedoch mehrere Stufen erforderlich sein.
Anpassung: Hier legen Sie für das Zeitprogramm fest, wie sehr die Heiz-
kurve im Vergleich zu Menü 1.1 geändert werden soll. Wenn ein Raumfüh-
ler installiert ist, wird die gewünschte Raumtemperatur in °C eingestellt.
ACHTUNG!
Temperaturänderungen in der Wohnung werden erst nach längerer
Zeit umgesetzt. So führen etwa kurze Zeitperioden bei Fußbodenheizun-
gen nicht zu einer spürbaren Änderung der Raumtemperatur.
Kühlung (Zubehör erforderlich)
Menü
1.3.2
Hier können Sie zeitlich steuern, wann
eine Kühlung in der Wohnung zulässig
ist. Dabei lassen sich maximal zwei
verschiedene Zeitperioden pro Tag
festlegen.
Hier definieren Sie per Zeitprogramm,
wann eine Kühlung nicht zulässig sein
soll.
30
Kapitel 3 |
F1145 – zu Ihren Diensten
Aktiviert
ZEITL. STEUERUNG HEIZUNG
Schema 1
Schema 2
aktiviert
alle
Mo
Di
Mi
Do
21:30 - 06:00
Fr
Sa
So
Tag
Zeitperiode
Anpassung
Aktiviert
ZEITLICHE STEUERUNG KÜHLUNG
Schema 1
Schema 2
aktiviert
alle
Mo
Di
Mi
Do
21:30 - 06:00
Fr
Sa
So
Tag
Zeitperiode
Anpassung
Schema
System
1.3.1
Schema 3
System
20.5°
Konflikt
Schema
1.3.2
ein
Konflikt
NIBE F1145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis